Ergebnisse 1-10 innerhalb von 19 Dokumenten
Säuglingssterblichkeit in Deutschland im 19. Jahrhundert [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Comparative Population Studies - Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaft, 36 (2011) 4. S.807-838
Tagungsbericht: Deutschsprachige sozialwissenschaftliche Emigration und ihre Wirkung. Internationales und interdisziplinäres Kolloquium an der Universität Konstanz vom 22.-27.7.1984 [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 36 (1984) 4. S.844-847
Billionaires and millionaires of the Baltic sea region: a comparative analysis of national business elites [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Baltic Region, 9 (2017) 4. S.53-71
Mitteleuropa: typologische Annäherungen an einen schwierigen Begriff aus der Sicht der Geographie [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Europa Regional, 3.1995 (1995) 4. S.25-36
Das Handbuch der Mitglieder des Preußischen Abgeordnetenhauses 1867-1918: Projektbericht über den Einsatz von TUSTEP in der biographischen Grundlagenforschung [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Historical Social Research, 12 (1987) 4. S.127-140
Marriage strategies and social prestige of barber-surgeons in 19th-century Württemberg: a quantitative evaluation of marriage- and probate inventories [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Historical Social Research, 23 (1998) 4. S.94-108
The North European way of ransoming: explorations into an unknown dimension of the early modern welfare state [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Historical Social Research, 35 (2010) 4. S.125-147
"To employ each of nature's products in the most favorable way possible": nature as a commodity in eighteenth-century German economic discourse [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Historical Social Research, 29 (2004) 4. S.4-40
"Hochzeit im Himmel": Sinnstiftung und Trost beim Tod von Kindern und Jugendlichen in der Frühen Neuzeit [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Historical Social Research, 34 (2009) 4. S.247-258
Sterben und Musik im frühen 17. Jahrhundert [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Historical Social Research, 30 (2005) 4. S.211-240