Ergebnisse 1-10 innerhalb von 34 Dokumenten
Zur Entwicklung der Einkommensdifferenzen in den ersten Jahrzehnten der deutschen Industrialisierung: eine Auswertung der Eisenbahnstatistik [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Historical Social Research, 8 (1983) 3. S.38-62
Rezension: Ulf Engel and Robert Kappel: Germany's Africa Policy Revisited: Interests, Images and Incrementalism [Rezension]
Quelle: Afrika Spectrum, 38 (2003) 3. S.424-426
Der Vorwurf der Trunksucht als Instrument der Repression: Studie zur Kontinuität von Vorurteilsstrukturen [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Psychologie und Gesellschaftskritik, 9 (1985) 3. S.7-33
Verdrängen, abspalten, aufarbeiten - zur Psychologisierung biographischer Erzählungen von NS-Zeitzeugen [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Journal für Psychologie, 7 (1999) 3. S.44-54
Biographische Muster in deutschen Politisierungsprozessen [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Journal für Psychologie, 7 (1999) 3. S.10-31
Das Lernsubjekt in der Spätaufklärung: der Widerspruch als Lernanlass in Karl Philipp Moritz' "Magazin zur Erfahrungsseelenkunde" [Zeitschriftenartikel]
Quelle: REPORT - Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, 35 (2012) 3. S.69-81
Income shocks to trade balance under the gold standard [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Historical Social Research, 35 (2010) 3. S.412-427
Economic inequality and industrialization on the continent: introductory comments [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Historical Social Research, 8 (1983) 3. S.3-7
Of grandmothers, grandfathers and wicked step-grandparents: differential impact of paternal grandparents on grandoffspring survival [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Historical Social Research, 30 (2005) 3. S.219-239
'New' sources for the study of migration in early nineteenth-century Germany [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Historical Social Research, 9 (1984) 3. S.85-92