Ergebnisse 1-10 innerhalb von 100 Dokumenten
Autonomie oder Sicherheit: das Aushandeln von Familiennormen in sudanesischen Familien [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Afrika Spectrum, 42 (2007) 2. S.167-194
Umma und Asabiya: ein muslimisches Gegenkonzept zu "Gemeinschaft und Gesellschaft" oder eine mögliche Ergänzung der Tönnieschen "Grundbegriffe der reinen Soziologie"? [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Tönnies-Forum : Rundbrief der Ferdinand-Tönnies-Gesellschaft e.V., 16 (2007) 1. S.29-44
Saddam fired Scuds at me: US-amerikanische Milblogs aus dem Irakkrieg [Zeitschriftenartikel]
Quelle: kommunikation @ gesellschaft, 8 (2007). S.20
Online Communities in Saudi Arabia: Evaluating the Impact on Culture Through Online Semi-Structured Interviews [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 5 (2004) 3. S.16
Der interkulturelle Karl May-Effekt [Zeitschriftenartikel]
Quelle: interculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien, 8 (2009) 7. S.51-66
Mikrokredite für Frauen: Instrument zur Akkumulation von symbolischem Kapital?! Empowermentmaßnahmen als Basis für genderspezifischen sozialen Wandel am Beispiel des Mikrokreditsektors in Mittelägypten [Zeitschriftenartikel]
Quelle: GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 2 (2010) 3. S.77-91
Psychologie in der arabischen Welt: Politik, Kultur und Wissenschaft [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Psychologie und Gesellschaftskritik, 34 (2010) 2. S.33-54
Political Participation and Power Relations in Egypt: The Scope of Newspapers and Social Network Sites [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Media and Communication, 5 (2017) 2. S.53-63
Algerien als Endziel von Migrationen: eine vergleichende Studie zu subsaharischen und chinesischen Migranten [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Afrika Spectrum, 43 (2008) 3. S.371-392
De-militarizing masculinities in the age of empire [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 37 (2008) 2. S.147-164