Ergebnisse 1-10 innerhalb von 13 Dokumenten
Instrumentenwandel in der Umweltpolitik im Spannungsfeld zwischen Politiklernen und politischen Interessenkonflikten: das Beispiel ökologische Steuerreform in Deutschland [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 36 (2007) 3. S.249-265
Österreichs Interessenpolitik auf neuen Pfaden: zwischen Austrokorporatismus und Lobbying? [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 36 (2007) 4. S.369-388
Impulse zum Wandel von Interessen und AkteurInnennetzwerken in der österreichischen Waldpolitik: das Beispiel des Österreichischen Walddialoges [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 36 (2007) 4. S.405-424
Moderne Public Affairs versus traditionelle Interessenvertretung? Agenturen, Unternehmen und Verbände in der politischen Kommunikation [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 36 (2007) 4. S.425-444
Ein neuer Blick auf politisches Handeln: Politik-Lernansätze im Vergleich [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 36 (2007) 3. S.231-247
Die Zukunft der Präsidentschaft im Ratssystem der Europäischen Union [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 36 (2007) 2. S.139-156
Filling the gap? Korporatismus und neue Akteure in der Politikgestaltung [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 36 (2007) 4. S.389-403
Regieren im internationalen System: Verhandlungen, Normen und Internationale Regime [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Politische Vierteljahresschrift, 36 (1996) 2. S.197-219
Pharmaceutical markets in the German Empire: profits between risk, altruism and regulation [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Historical Social Research, 36 (2011) 3. S.182-201
The methodological standpoint of the "économie des conventions" [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Historical Social Research, 36 (2011) 4. S.43-63