Hits 1-10 within 24 documents
Die Bedeutung des grammatischen Subjekts für die nicht-linguistische Textinterpretation [collection article]
Source: UVK Univ.-Verl. Konstanz, 1994
(Schriften zur Informationswissenschaft, 14)
Physik geschriebener Texte [collection article]
Source: UVK Univ.-Verl. Konstanz, 1994
(Schriften zur Informationswissenschaft, 14)
Open Science in der Soziologie: eine interdisziplinäre Bestandsaufnahme zur offenen Wissenschaft und eine Untersuchung ihrer Verbreitung in der Soziologie [phd thesis]
Source: Hülsbusch, 2015
(Schriften zur Informationswissenschaft, 67)
Der Einsatz von ATLAS/ti bei der Untersuchung interkultureller Kommunikationsprozesse [collection article]
Source: UVK Univ.-Verl. Konstanz, 1994
(Schriften zur Informationswissenschaft, 14)
Literaturanalyse mit ATLAS/ti [collection article]
Source: UVK Univ.-Verl. Konstanz, 1994
(Schriften zur Informationswissenschaft, 14)
Texte und Kultur [collection article]
Source: UVK Univ.-Verl. Konstanz, 1994
(Schriften zur Informationswissenschaft, 14)
Grounded Theory - wie aus Texten Modelle und Theorien gemacht werden [collection article]
Source: UVK Univ.-Verl. Konstanz, 1994
(Schriften zur Informationswissenschaft, 14)
Query expansion based on conceptual and contextual term relationships in Wikipedia [collection article]
Source: Hülsbusch, 2013
(Schriften zur Informationswissenschaft, 63)
Qualitative Inhaltsanalyse [collection article]
Source: UVK Univ.-Verl. Konstanz, 1994
(Schriften zur Informationswissenschaft, 14)
Diskursanalyse als Forschungs- und Planungsinstrument [collection article]
Source: UVK Univ.-Verl. Konstanz, 1994
(Schriften zur Informationswissenschaft, 14)