Hits 1-10 within 21 documents
China-Knigge für deutsche Geschäftsleute?: die Darstellung Chinas in interkultureller Ratgeberliteratur [journal article]
Source: interculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien, 8 (2009) 9. p.111-130
Interkulturalität oder Alltagsleben: empirische Implikationen theoretischer Perspektiven [journal article]
Source: interculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien, 8 (2009) 10. p.35-44
The definition of culture: an application-oriented overhaul [journal article]
Source: interculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien, 8 (2009) 8. p.35-58
Kann man komplexe transnationale Kollektive beschreiben, ohne unzulässig die Komplexität zu reduzieren?: einige Anregungen zu einem neuen Modell zur Kollektivbeschreibung [journal article]
Source: interculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien, 8 (2009) 8. p.59-86
Globalisierung: Ideologie, globales Englisch und kulturelle Differenz [journal article]
Source: interculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien, 8 (2009) 7. p.31-50
Der interkulturelle Karl May-Effekt [journal article]
Source: interculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien, 8 (2009) 7. p.51-66
Entgrenzung durch Grenzen: zur Pluralisierung von Kultur [journal article]
Source: interculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien, 8 (2009) 8. p.19-34
Einführung des Gesamtherausgebers: auf der Suche nach neuen Kulturträgern [journal article]
Source: interculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien, 8 (2009) 8. p.1-6
Stichprobenzugang oder das Sampling: Problem bei kulturvergleichenden psychologischen Untersuchungen [journal article]
Source: interculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien, 8 (2009) 10. p.45-60
Die Problematik des Pauschalurteils [journal article]
Source: interculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien, 8 (2009) 10. p.5-17