Hits 1-10 within 31 documents
Delayed and negotiated autonomy: domestic emancipation of young Europeans [journal article]
Source: Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst soFid, (2006) Jugendforschung 2006/2. p.9-21
"Shared values" oder "shareholder value"? Die Untauglichkeit der "Unternehmenskultur" als Integrationstechnik [journal article]
Source: Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst soFid, (2006) Industrie- und Betriebssoziologie 2006/2. p.11-34
Wirtschaftskulturelle Ansätze in der deutschen Osteuropaforschung [journal article]
Source: Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst soFid, (2006) Osteuropaforschung 2006/2. p.9-15
Auswirkungen der ersten und zweiten Stufe der Tabaksteuererhöhung [journal article]
Source: Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst soFid, (2006) Gesundheitsforschung 2006/2. p.11-23
Hochspezialisierte ambulante Versorgung in Krankenhäusern: eine empirische Abschätzung von Kosten, Erlösen und mögliche Strategien [journal article]
Source: Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst soFid, (2006) Gesundheitsforschung 2006/1. p.11-29
Einleitung der Bibliografie "Fußball als Kulturgut II" [journal article]
Source: Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst soFid, (2006) Freizeit - Sport - Tourismus 2006/2. p.9-15
Einleitung der Bibliografie "Fußball als Kulturgut" [journal article]
Source: Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst soFid, (2006) Freizeit - Sport - Tourismus 2006/1. p.9-18
Sexuelle Viktimisierung im höheren Lebensalter [journal article]
Source: Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst soFid, (2006) Kriminalsoziologie und Rechtssoziologie 2006/1. p.9-48
Tötungsdelikte an Kindern [journal article]
Source: Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst soFid, (2006) Kriminalsoziologie und Rechtssoziologie 2006/2. p.9-42
Die Erklärung von Vertrauen im ökonomischen Modellbau - zwischen Realitätsnähe und Komplexität [journal article]
Source: Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst soFid, (2006) Organisations- und Verwaltungsforschung 2006/1. p.9-31