Hits 1-10 within 10 documents
Die programmatischen Profile der politischen Parteien in der Bundesrepublik Deutschland: eine quantitative Inhaltsanalyse der Wahlprogramme von SPD, FDP und CDU von 1949 bis 1987 [collection article]
Source: Westdt. Verl., 1989
(Schriften des Zentralinstituts für sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin, 54)
Neun Thesen zum "Sondervermögen Arbeit und Umwelt" [collection article]
Source: Verl. Neue Gesellschaft, 1986
Parteiprogrammatik und Einstellungen politischer Eliten: Konsens- und Konfliktstrukturen in Wahlprogrammen [collection article]
Source: Westdt. Verl., 1989
(Schriften des Zentralinstituts für sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin, 54)
Die Einstellungen zur SPD und CDU/CSU 1969-1980: erste Explorationen in ein unbekanntes Land [collection article]
Source: Westdt. Verl., 1983
(Schriften des Zentralinstituts für sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin, 42)
Issue-Orientierung, Issue-Kompetenz und Wahlverhalten aus kommunalpolitischer Perspektive [collection article]
Source: Eichholz, 1976
(Studien zur Kommunalpolitik, 4)
Soziale Lagerung, Schichtbewußtsein und politisches Verhalten: die Arbeiterschaft der Bundesrepublik im historischen und internationalen Vergleich [collection article]
Source: Westdt. Verl., 1984
(Schriften des Zentralinstituts für sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin, 43)
Sag, wie hältst Du's mit Grün-Rot? Die grün-rote Landesregierung im Urteil der Wähler 2011 bis 2015 [collection article]
Source: Springer VS, 2017
Who were the voters behind the Schulz effect? An analysis of voter trajectories in the run-up to the 2017 German federal election [collection article]
Source: Springer, 2019