Ergebnisse 1-10 innerhalb von 260 Dokumenten
Coordination mechanisms for territorial cohesion - cases of Europe and Luxembourg [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: Verl. d. ARL, 2015
(Forschungsberichte der ARL, 4)
Räumliche Koordination von Förderpolitiken - das Beispiel der "Regionalen Wachstumskerne" in Brandenburg [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: Verl. d. ARL, 2015
(Forschungsberichte der ARL, 4)
Gemeinsame Empfehlungen des Arbeitskreises "Koordination raumwirksamer Politik" [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: Verl. d. ARL, 2015
(Forschungsberichte der ARL, 4)
Phasen internationaler Migration und ihre Auswirkungen auf Raum- und Siedlungsentwicklung in Deutschland seit 1945 [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: Verl. d. ARL, 2014
(Forschungsberichte der ARL, 3)
Koordination in der Regionalplanung: theoretische Überlegungen, empirische Ergebnisse und Forschungsperspektiven [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: Verl. d. ARL, 2015
(Forschungsberichte der ARL, 4)
Walkability als ein Baustein gesundheitsförderlicher Stadtentwicklung und -gestaltung [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: Verl. d. ARL, 2018
(Forschungsberichte der ARL, 8)
Alternsgerechte Quartiere [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: Verl. d. ARL, 2018
(Forschungsberichte der ARL, 8)
Das Präventionsgesetz und seine Potenziale für eine gesundheitsfördernde Stadtentwicklung [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: Verl. d. ARL, 2018
(Forschungsberichte der ARL, 8)
Vielfältige Instrumente in der städtebaulichen Planung zur Gesundheitsvorsorge und Gesundheitsförderung - ein zusammenfassender Überblick [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: Verl. d. ARL, 2018
(Forschungsberichte der ARL, 8)
Planung für gesundheitsfördernde Städte - ein Ausblick [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: Verl. d. ARL, 2018
(Forschungsberichte der ARL, 8)