Hits 1-10 within 72 documents
Quantitative Daten I: Amtliche Daten zur Verbreitung multilokaler Lebensformen in Deutschland, Österreich und der Schweiz [collection article]
Source: Verl. d. ARL, 2020
(Forschungsberichte der ARL, 13)
Quantitative Daten II: Nichtamtliche Daten zur Verbreitung multilokaler Lebensformen [collection article]
Source: Verl. d. ARL, 2020
(Forschungsberichte der ARL, 13)
Verkehr: Bedeutung von Verkehrsangeboten für Multilokalität [collection article]
Source: Verl. d. ARL, 2020
(Forschungsberichte der ARL, 13)
Archipelisierung der Lebenswelt [collection article]
Source: Verl. d. ARL, 2020
(Forschungsberichte der ARL, 13)
Das Phänomen der residentiellen Multilokalität: Lifescapes, soziale Figurationen und raumstrukturelle Konsequenzen [collection article]
Source: Verl. d. ARL, 2020
(Forschungsberichte der ARL, 13)
Geschichtliche Betrachtung multilokaler Wohnformen [collection article]
Source: Verl. d. ARL, 2020
(Forschungsberichte der ARL, 13)
Familien: Multilokale Lebensführung bei Ausbildung und Pflege [collection article]
Source: Verl. d. ARL, 2020
(Forschungsberichte der ARL, 13)
Multilokalität als Theorem der Kulturanalyse: Akteurzentrierte Perspektiven der Kulturanthropologie [collection article]
Source: Verl. d. ARL, 2020
(Forschungsberichte der ARL, 13)
Die Theorie der Rationalen Wahl als Erklärungsansatz der Multilokalisierungsentscheidung [collection article]
Source: Verl. d. ARL, 2020
(Forschungsberichte der ARL, 13)
Mobilität: Wechselwirkungen mit Multilokalität [collection article]
Source: Verl. d. ARL, 2020
(Forschungsberichte der ARL, 13)