Ergebnisse 1-5 innerhalb von 5 Dokumenten
Produzenten werden Betroffene ihrer Produkte, Konsumenten ihres Konsums: warum die Abschottung und Problemverlagerung gegenüber ökologischen Fragen auch in den Reihen gewerkschaftlicher und betrieblicher Interessenvertretung so gut funktioniert - und doch langsam zu bröckeln beginnt [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Mitbestimmung, 36 (1990) 11/12. S.712-714
Plädoyer für eine ökologisch erweiterte Mitbestimmung: Chancen und Ansatzpunkte, die Grundmuster ökologischer Unternehmenspolitik mitzugestalten; ein Szenario [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Mitbestimmung, 35 (1989) 11. S.638-641
Produktinnovation oder alternative Produktion: Anmerkungen zu einer ambivalenten Entwicklung [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Mitbestimmung, 30 (1984) 4/5. S.209-211
Für eine tarifvertraglich flankierte Betriebspolitik [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Mitbestimmung, 34 (1988) 10. S.549-556
Zwischen Bestandssicherung und Gestaltung: Thesen zu Managementstrategien und industrielle Beziehungen [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Mitbestimmung, 35 (1989) 7. S.367-369