Hits 1-10 within 55 documents
Zur Entwicklung ambivalenter Entwurfsstrukturen eines Kinder-Serienstars. Präsentation von Auszügen aus einer Studie im Rahmen der qualitativen Biografieforschung [journal article]
Source: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 1 (2000) 3. p.20
Trauung, Trost und Wunder: Formen, Praktiken und Funktion des Religösen im Fernsehen [journal article]
Source: Medien praktisch : medienpädagogische Zeitschrift für die Praxis, 20 (1996) 4. p.4-10
Codierungen des Todes: Zusammenhänge von filmischen Inszenierungen des Todes und kulturellen Umgangsformen mit dem Tod [collection article]
Source: Campus Verl., 2008
"Obviously I'm not a dick, right?": positioning masculine identities on the mediated conversational floor of a television game show [journal article]
Source: Soziologiemagazin : publizieren statt archivieren ; Sonderheft, (2012) 2. p.124-137
Der Tod steht ihr gut: Darstellungsformen von toten Körpern in TV-Serien des 21. Jahrhunderts [journal article]
Source: Soziologiemagazin : publizieren statt archivieren, 5 (2012) 1. p.46-50
Film und Fernsehen als Medien der gesellschaftlichen Vergegenwärtigung des Holocaust: die deutsche Erstausstrahlung der US-amerikanischen Fernsehserie 'Holocaust' im Jahre 1979 [journal article]
Source: Historical Social Research, 32 (2007) 1. p.189-248
Die US-Fernsehserie "Holocaust" im Spiegel der deutschen Presse (Januar - März 1979): eine Dokumentation [journal article]
Source: Historical Social Research, 30 (2005) 4. p.128-140
Von "Endlösung" zu "Holocaust": die TV-Ausstrahlung von "Holocaust" und die Transformationen des österreichischen Gedächtnisses [journal article]
Source: Historical Social Research, 30 (2005) 4. p.29-52