SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Fachgebiete
EinloggenRegistrieren
InstitutionDeutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS) (9)Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH (5)Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften (4)Universität Duisburg-Essen Campus Duisburg, Fak. für Gesellschaftswissenschaften, Institut für Soziologie (4)Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. (3)...mehr anzeigenAutorDierkes, Meinolf (25)Griessler, Erich (4)Grunwald, Armin (4)Nogala, Detlef (4)Sack, Fritz (3)...mehr anzeigenHerausgeberFriedrichs, Jürgen (4)Dierkes, Meinolf (3)Karl, Helmut (3)Pohl, Jürgen (3)Zimmermann, Horst (3)...mehr anzeigenErscheinungsjahr2020 - 2025 (57)2010 - 2019 (49)2000 - 2009 (26)1990 - 1999 (21)1980 - 1989 (34)1974 - 1979 (2)SchriftenreiheForschungs- und Sitzungsberichte der ARL (4)Working Papers kultur- und techniksoziologische Studien (3)Arbeitsberichte der ARL (2)artec-paper (2)Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Technik - Arbeit - Umwelt, Abteilung Normbildung und Umwelt (2)...mehr anzeigenZeitschriftTATuP - Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis / Journal for Technology Assessment in Theory and Practice (60)Journal of Cyberspace Studies (3)Sozialwissenschaften und Berufspraxis (3)kommunikation @ gesellschaft (2)ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung (2)...mehr anzeigenJahrgang/Band32 (12)28 (11)34 (10)29 (8)31 (8)...mehr anzeigenHeft1 (33)2 (23)3 (21)8 (4)4 (2)...mehr anzeigenDokumentartZeitschriftenartikel (84)Sammelwerksbeitrag (46)Arbeitspapier (14)Forschungsbericht (12)Konferenzbeitrag (11)Monographie (7)Sonstiges (7)Rezension (4)Sammelwerk (4)Abschlussbericht (2)Konferenzband (2)Dissertation (2)Gutachten (1)Stellungnahme (1)Vortrag (1)Bibliographie (1)ThesaurusschlagwörterTechnikfolgenabschätzung (189)
technology assessment (189)
neue Technologie (44)new technology (44)Bundesrepublik Deutschland (34)...mehr anzeigenBegutachtungsstatusbegutachtet (82)begutachtet (peer reviewed) (73)Begutachtung unbekannt (3)PublikationsstatusVeröffentlichungsversion (151)Erstveröffentlichung (8)Postprint (5)Preprint (2)unbekannt (1)

Suchfilter anzeigenSuchfilter ausblenden

ausgewählte Filter

Ergebnisse 1-10 innerhalb von 189 Dokumenten

  • Sortieroptionen:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsjahr aufsteigend
  • Erscheinungsjahr absteigend
  • Resultate Pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100

Wertbeziehungen als Grundlage technologischer Kreativität: über die Revitalisierung des vormodernen Wertreservoirs in der alternativen Technik [Sammelwerksbeitrag] 

Autor/in: Hettlage, Robert

Quelle: Westdt. Verl., 1987

Download PDF

Jahrbuch Sozialwissenschaftliche Technikberichterstattung 1997: Schwerpunkt: Moderne Dienstleistungswelten [Sammelwerk] 

Herausgeber: Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V. ISF München; Institut für Sozialforschung (IfS) an der Universität Frankfurt am Main; Internationales Institut für Empirische Sozialökonomie gGmbH (INIFES); Soziologisches Forschungsinstitut an der Universität Göttingen e.V. (SOFI)

Quelle: Ed. Sigma, 1998

Download PDF

Verstehen, Urteilen, Entscheiden: Vergleich zweier Bewertungsmodelle zur Grünen Gentechnik und ihr ethisches Verständnis [Monographie] 

Autor/in: Pfeilmeier, Sebastian.- 2014. 49S.

Download PDF

Neue Informationstechnologien und Flexible Arbeitssysteme: das NIFA-Panel im deutschen Maschinen- und Anlagenbau [Zeitschriftenartikel] 

Autor/in: Widmaier, Ulrich; Schumann, Diana

Quelle: ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung, (2001) 48. S.112-127

Download PDF

Konflikte auf dem Weg zu einer nachhaltigen Energieversorgung - Perspektiven und Erkenntnisse aus dem Streit um die Carbon Capture and Storage-Technologie (CCS) [Abschlussbericht] 

Autor/in: Rost, Dietmar.- 2015. 70S.

Download PDF

"Natur verbessern": Grüne Biotechnologie im Zeitalter des Anthropozäns [Sammelwerk] 

Herausgeber: Institut Technik - Theologie - Naturwissenschaften (TTN) an der Universität München.- 2014

Download PDF

Rezension: Informatik und Gesellschaft [Rezension] 

Autor/in: Schmiede, Rudi

Quelle: FIfF-Kommunikation, 13 (1996) 1

Download PDF

Technikfolgenabschätzung als Gegenstand sozialwissenschaftlicher Literatur: eine annotierte Bibliografie deutschsprachiger Quellen von 1978 bis 2013 [Bibliographie] 

Autor/in: Böhle, Knud.- 2014. 290S.

Download PDF

Rezension: Anne Waldschmidt, Anne Klein & Miguel Tamayo Korte (2009): Das Wissen der Leute. Bioethik, Alltag und Macht im Internet [Rezension] 

Autor/in: Junge, Torsten

Quelle: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 13 (2012) 2. S.9

Download PDF

Transgenic herbidcide-resistant crops: a participatory technology assessment: summary report [Arbeitspapier] 

Autor/in: Daele, Wolfgang van den; Pühler, Alfred; Sukopp, Herbert.- 1997. 110S.

Download PDF

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 19

GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.