Ergebnisse 1-10 innerhalb von 14 Dokumenten
Mikrokredite für Frauen: Instrument zur Akkumulation von symbolischem Kapital?! Empowermentmaßnahmen als Basis für genderspezifischen sozialen Wandel am Beispiel des Mikrokreditsektors in Mittelägypten [Zeitschriftenartikel]
Quelle: GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 2 (2010) 3. S.77-91
Urlaub als lebensführungsspezifisches Investitionsverhalten [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Tourismus Journal, 4 (2000) 4. S.471-499
Zur Gültigkeit von Qualitativer Sozialforschung [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 1 (2000) 2
Liebe zum Schicksal? Symbolische Gewalt im Übergang von der Paarbeziehung zur Elternschaft [Zeitschriftenartikel]
Quelle: GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 8 (2016) 2. S.117-134
The University of Nebraska-Lincoln football: a metaphorical, symbolic and ritualistic community event [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 12 (2011) 1. S.17
Forcing "Good" and the Legitimation of Informal Power: Philanthrocapitalism and Artistic Nationalism among the Indian Business Elites [Zeitschriftenartikel]
Quelle: International Quarterly for Asian Studies (IQAS), 48 (2017) 1-2. S.55-75
Ethnic groups in symbolic conflict: the "ethnicisation" of public space in Romania [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Studia Politica: Romanian Political Science Review, 11 (2011) 1. S.105-121
Educating the Roma: the struggle for cultural autonomy in a seminomadic group in Norway [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Social Inclusion, 3 (2015) 5. S.115-125