Ergebnisse 1-10 innerhalb von 85 Dokumenten
Austrian refugee social scientists [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: Oxford Univ. Press, 2010
Gender Mainstreaming: ein neues Tätigkeitsfeld für Sozialwissenschaftler/innen? [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 27 (2004) 3. S.239-254
Begrüßungsansprache zur Eröffnung des Workshop Berufspraxisinitiativen in sozialwissenschaftlichen Studiengängen am 13./ 14.06.1997, Clubhaus der FU Berlin [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 20 (1997) 4. S.365-370
Aktuelles zum Arbeitsmarkt für Soziologinnen und Soziologen: eine Inhaltsanalyse von Stellenanzeigen aus der 'Zeit' [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 22 (1999) 3. S.203-215
Bericht zur 2. BDS-Fortbildungsuniversität 1986 [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 9 (1986) 4. S.93-96
Rezension zu: Was werden mit Soziologie. Berufe für Soziologinnen und Soziologen. Das BDS-Berufshandbuch. Herausgegeben im Auftrag des Berufsverbandes Deutscher Soziologinnen und Soziologen e.V. (BDS). Stuttgart: Lucius & Lucius [Rezension]
Quelle: Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 30 (2007) 1. S.347-351
Wo sind die deutschen "Welterklärer"? Leider zu oft im Ausland ... [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Internationale Politik, 64 (2009) 4. S.24-27
Reseña: Daniel Guinea-Martin (Ed.) (2012). Trucos del oficio de investigador: casos prácticos de investigación social [Rezension]
Quelle: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 15 (2014) 1. S.9
Aus Österreich emigrierte Sozialwissenschaftler: Überblick und Stand der Forschung [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte, 17 (1994) 1. S.1-16
Conference Report: "Thirty Years of German-Beninese Cooperation in Social Science Research on Benin: Topics, Conclusions, Future Prospects" - Thurnau/Bayreuth, 8-10 March 2012 [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Africa Spectrum, 47 (2012) 2-3. S.187-193