Hits 1-10 within 20 documents
Zur politischen Psychologie der faschistischen Bewegung in Deutschland [journal article]
Source: Psychologie und Gesellschaftskritik, 9 (1985) 1/2. p.48-74
Zerstörung des Gehorsams: zur Aktualität der politischen Psychologie Peter Brückners, gerade im Hinblick auf die Uniproteste [journal article]
Source: Psychologie und Gesellschaftskritik, 33/34 (2010) 4/1. p.25-44
Was kann die Psychologie zum Terrorismus-Thema und zur Frage des richtigen Umgangs damit beitragen oder die Meta-Erzählung vom mächtigsten Rancher in einem gesetzlosen Land: ein Versuch, mit 7 Thesen eine Diskussion in der Psychologie anzuzetteln [journal article]
Source: Journal für Psychologie, 10 (2002) 1. p.101-108
Lagebewusstsein und kritische Intervention - gegenwärtige Herausforderungen politischer Psychologie [journal article]
Source: Psychologie und Gesellschaftskritik, 36 (2012) 2/3. p.7-29
Der Dritte Golfkrieg: zur Glaubhaftigkeit der medialen Berichterstattung [journal article]
Source: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 5 (2004) 2. p.21
"Der Mann, der immer kann?": kritische Anmerkungen zum Begriff der sexualisierten Gewalt aus politisch-psychologischer Perspektive [journal article]
Source: GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 4 (2012) 2. p.116-128
La Investigación Acción Participativa (IAP) en los estudios de psicología política y de género [journal article]
Source: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 7 (2006) 4. p.29
Politische Psychologie [collection article]
Source: Beltz - Psychologie Verl. Union, 1991
Peter Brückner: vorgestellt von Almuth Bruder-Bezzel und Klaus-Jürgen Bruder [journal article]
Source: Journal für Psychologie, 3 (1995) 2. p.54-65
Perceptions of changing power, dyadic rivalries and security dilemma mechanisms in the wider Black Sea area [journal article]
Source: Studia Politica: Romanian Political Science Review, 16 (2016) 3. p.377-407