Ergebnisse 1-10 innerhalb von 120 Dokumenten
Klosterleben und Gesellschaft: Lebensläufe von Nonnen und Stiftsfrauen in spätmittelalterlichen hessischen Konventen [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: Klett-Cotta, 1985
(Historisch-Sozialwissenschaftliche Forschungen : quantitative sozialwissenschaftliche Analysen von historischen und prozeß-produzierten Daten, 18)
Nation, Nationalismus, Nationalstaat in Deutschland und Europa [Monographie]
Quelle: Beck, 2000
(Beck'sche Reihe, 1399)
Defendre la paix de la cite: Marsile de Padoue et le probleme du consentement politique au XIVe siecle [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Studia Politica: Romanian Political Science Review, 7 (2007) 1. S.157-184
Umma und Asabiya: ein muslimisches Gegenkonzept zu "Gemeinschaft und Gesellschaft" oder eine mögliche Ergänzung der Tönnieschen "Grundbegriffe der reinen Soziologie"? [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Tönnies-Forum : Rundbrief der Ferdinand-Tönnies-Gesellschaft e.V., 16 (2007) 1. S.29-44
Buchbesprechung zu: Giovanni Levi, Jean-Claude Schmitt (Hrsg.): Geschichte der Jugend. Bd. 1: Von der Antike bis zum Absolutismus. FrankfurtIM. 1996. Bd. 2: Von der Aufklärung bis zur Gegenwart. FrankfurtIM. 1997: S. Fischer-Verlag [Rezension]
Quelle: Journal für Psychologie, (1999) 3. S.91-93
Water, public hygiene and fire control in medieval towns: facing collective goods problems while ensuring the quality of life [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Historical Social Research, 32 (2007) 4. S.222-251
Die historische Entwicklung des Vaterlandsgedankens [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: Sauer u. Auvermann, 1969
Herrschaft und Genossenschaft: zur Geschichte der Gemeinde als "politische Gemeinschaft" [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Journal für Psychologie, 3 (1995) 2. S.23-41
Literaturbesprechung zu: Maurice Lever: Zepter und Narrenkappe. Geschichte des Hofnarren. München: Dianus-Trikont 1983 [Rezension]
Quelle: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 36 (1984) 4. S.836-838
Stadt - Max Webers Ortsbestimmung [Zeitschriftenartikel]
Quelle: SWS-Rundschau, 42 (2002) 1. S.5-18