SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Fachgebiete
EinloggenRegistrieren
Institutionifa (Institut für Auslandsbeziehungen) (2)Universität Münster, FB Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften, Institut für Politikwissenschaft (2)Deutsches Institut für Erwachsenenbildung -DIE- e.V. Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen (1)Deutsches Institut für Menschenrechte (1)europäisches forum für migrationsstudien (efms) Institut an der Universität Bamberg (1)...mehr anzeigenAutorEngelkamp, Stephan (2)Fleige, Marion (2)Fuchs, Doris (2)Robak, Steffi (2)Zeiser, Pamela (2)...mehr anzeigenHerausgeberAcuña, Ximena (1)Brie, Mircea (1)Böttcher, Alexander (1)Dickel, Mirka (1)Díaz Esteves, Victor (1)...mehr anzeigenErscheinungsjahr2020 - 2025 (11)2010 - 2019 (37)2000 - 2009 (13)1995 - 1999 (2)SchriftenreiheArbeitspapiere aus der Evangelischen Fachhochschule Darmstadt (1)Berliner Studien zur Soziologie Europas / Berlin Studies on the Sociology of Europe (BSSE) (1)Edited Volume Series (1)HSFK-Report (1)ifa Edition Culture and Foreign Policy (1)...mehr anzeigenZeitschriftinterculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien (12)Forum Erwachsenenbildung: die evangelische Zeitschrift für Bildung im Lebenslauf (5)Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research (3)Erwachsenenbildung : Vierteljahresschrift für Theorie und Praxis (2)International Letters of Social and Humanistic Sciences (2)...mehr anzeigenJahrgang/Band18 (3)6 (3)9 (3)14 (2)15 (2)...mehr anzeigenHeft1 (10)2 (6)3 (5)4 (5)31 (2)...mehr anzeigenDokumentartZeitschriftenartikel (39)Sammelwerk (7)Arbeitspapier (5)Forschungsbericht (3)Rezension (3)Dissertation (3)Konferenzband (2)Monographie (2)Sammelwerksbeitrag (1)Sonstiges (1)Thesaurusschlagwörter
intercultural education (63)
interkulturelle Erziehung (63)education (14)Bundesrepublik Deutschland (13)Federal Republic of Germany (13)...mehr anzeigenBegutachtungsstatusbegutachtet (peer reviewed) (45)begutachtet (14)Begutachtung unbekannt (1)PublikationsstatusVeröffentlichungsversion (60)Postprint (2)unbekannt (1)

Suchfilter anzeigenSuchfilter ausblenden

ausgewählte Filter

Ergebnisse 1-10 innerhalb von 63 Dokumenten

  • Sortieroptionen:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsjahr aufsteigend
  • Erscheinungsjahr absteigend
  • Resultate Pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100

Im Auftrag der Kulturvermittlung?: interkulturelle Kompetenz und Fremdheitsdarstellungen in den James-Bond-Filmen [Zeitschriftenartikel] 

Autor/in: Scheffer, Jörg; Barmeyer, Christoph

Quelle: interculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien, 10 (2011) 14. S.3-24

Download PDF

Menschenrechtsbildung für Kinder und Jugendliche: Befunde und Empfehlungen für die deutsche Bildungspolitik [Forschungsbericht] 

Autor/in: Reitz, Sandra; Rudolf, Beate.- 2014. 48S.

Download PDF

Rezension zu: Gabriele Fuchs & Michael Schratz (Hrsg.): Interkulturelles Zusammenleben - aber wie? Auseinandersetzung mit alltäglichem und institutionalisiertem Rassismus. Innsbruck 1994 [Rezension] 

Autor/in: Steiner-Löffler, Ulrike

Quelle: Psychologie und Gesellschaftskritik, 19 (1995) 1. S.89-91

Download PDF

Sprachbildung für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund im Interkulturellen Schülerseminar [iks] an der Universität Hamburg [Zeitschriftenartikel] 

Autor/in: Schwaiger, Marika; Neumann, Ursula

Quelle: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 6 (2011) 2. S.206-212

Download PDF

Current Practices in Multicultural Assessment by School Psychologists [Zeitschriftenartikel] 

Autor/in: López, Eric J.; Salas, Loretta; Arroyos-Jurado, Elsa; Chinn, Kathleen

Quelle: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 5 (2004) 3. S.7

Download PDF

Wie bewältigen Lehrer interkulturelle Konflikte in der Schule? Eine Wirksamkeitsanalyse im Kontext des multiaxialen Coping-Modells [Zeitschriftenartikel] 

Autor/in: Buchwald, Petra; Ringeisen, Tobias

Quelle: interculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien, 6 (2007) 5. S.71-98

Download PDF

Globalisierung und (politische) Bildung [Zeitschriftenartikel] 

Autor/in: Wilkiewicz, Zbigniew

Quelle: Aktuelle Ostinformationen, 38 (2006) 3/4

Download PDF

Educational Tools, Resources and Informal Learning Frameworks that Help to Reduce Prejudice: mapping Study on behalf of the Rothschild Foundation Europe [Forschungsbericht] 

Autor/in: Peucker, Mario; Reiter, Stefanie.- 2007. 19S.

Download PDF

Ein interkultureller Modellversuch in Nordrhein-Westfalen: das Gymnasium Eringerfeld in türkischer Trägerschaft [Zeitschriftenartikel] 

Autor/in: Pleister, Michael

Quelle: interculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien, 9 (2010) 11. S.63-82

Download PDF

Schule und Migration: Einblicke in die Praxis des interkulturellen Lernens [Zeitschriftenartikel] 

Autor/in: Binder, Susanne

Quelle: SWS-Rundschau, 42 (2002) 4. S.422-440

Download PDF

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 7

GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.