SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Fachgebiete
EinloggenRegistrieren
InstitutionTechnische Universität Berlin, Fak. VI Planen, Bauen, Umwelt, Institut für Soziologie Fachgebiet Techniksoziologie (8)Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH (3)Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS) (2)Technische Universität Dortmund, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Fachgebiet Soziologie Lehrstuhl Wirtschafts- und Industriesoziologie (2)ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft (1)...mehr anzeigenAutorBerthoin Antal, Ariane (2)Farías, Ignacio (2)Hutter, Michael (2)Manger, Daniela (2)Marz, Lutz (2)...mehr anzeigenHerausgeberLang, Christa (2)Sauer, Dieter (2)Abholz, Heinz Harald (1)Burzan, Nicole (1)Feindt, Peter H. (1)...mehr anzeigenErscheinungsjahr2020 - 2022 (7)2010 - 2019 (25)2000 - 2009 (15)1990 - 1999 (3)1980 - 1989 (1)1976 - 1979 (1)SchriftenreiheTUTS - Working Papers (9)Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Gesellschaft und wirtschaftliche Dynamik, Abteilung Kulturelle Quellen von Neuheit (2)Soziologische Arbeitspapiere (2)Arbeit, Innovation und Nachhaltigkeit (1)Argumente für eine soziale Medizin (1)...mehr anzeigenZeitschriftHistorical Social Research (7)NOvation - Critical Studies of Innovation (4)Current Sociology (1)DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung (1)Ekonomika Nauki / Economics of Science (1)...mehr anzeigenJahrgang/Band40 (6)03/11 (1)03/2008 (1)1 (1)11 (1)...mehr anzeigenHeft3 (8)1 (3)2 (3)4 (3)2-3 (1)...mehr anzeigenDokumentartZeitschriftenartikel (19)Arbeitspapier (16)Sammelwerksbeitrag (5)Konferenzbeitrag (3)Sammelwerk (3)Forschungsbericht (2)Monographie (2)Verzeichnis, Liste, Dokumentation (2)Konferenzband (1)Rezension (1)Thesaurusschlagwörter
innovation research (52)
Innovationsforschung (52)Innovation (42)innovation (42)Bundesrepublik Deutschland (11)...mehr anzeigenBegutachtungsstatusbegutachtet (25)begutachtet (peer reviewed) (17)nicht begutachtet (2)Begutachtung unbekannt (1)PublikationsstatusVeröffentlichungsversion (39)Erstveröffentlichung (6)Preprint (3)Postprint (1)unbekannt (1)

Suchfilter anzeigenSuchfilter ausblenden

ausgewählte Filter

Ergebnisse 1-10 innerhalb von 52 Dokumenten

  • Sortieroptionen:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsjahr aufsteigend
  • Erscheinungsjahr absteigend
  • Resultate Pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100

Non-technological and non-economic innovations: contributions to a theory of robust innovation [Sammelwerk] 

Herausgeber: Roth, Steffen

Quelle: AVM, 2014

Download PDF

Forschungsprogramm der Abteilung "Kulturelle Quellen von Neuheit" [Verzeichnis, Liste, Dokumentation] 

Autor/in: Hutter, Michael; Straßheim, Holger; Schulte-Römer, Nona; Oppen, Maria; Mützel, Sophie; Merkel, Janet; Marz, Lutz; Farías, Ignacio; Berthoin Antal, Ariane.- 2010. 37S.

Download PDF

Nanomaterialien in REACh: fördert die Registrierung Innovationen für Nachhaltigkeit durch Nanomaterialien?; Arbeitspapier im Rahmen des Projekts: Responsive Steuerung von Innovationsverhalten für Nachhaltigkeit - ReSINa [Arbeitspapier] 

Autor/in: Schenten, Julian.- 2011. 48S.

Download PDF

Arbeitsforschung und Innovationsfähigkeit in Deutschland [Sammelwerk] 

Herausgeber: Ludwig, Joachim; Moldaschl, Manfred; Schmauder, Martin; Schmierl, Klaus

Quelle: Hampp, 2007

(Arbeit, Innovation und Nachhaltigkeit, 9)

Download PDF

Qualitative comparative analysis as a method for innovation research: analysing legal innovations in OECD countries [Zeitschriftenartikel] 

Autor/in: Laux, Thomas

Quelle: Historical Social Research, 40 (2015) 3. S.79-108

Download PDF

Perspektiven und Grenzen der empirischen Netzwerkanalyse für die Innovationsforschung am Fallbeispiel der Konsumgüterindustrie [Arbeitspapier] 

Autor/in: Häußling, Roger.- 2003. 17S.

Download PDF

Mixing methods in innovation research: studying the process-culture-link in innovation management [Zeitschriftenartikel] 

Autor/in: Meissner, Jens O.; Sprenger, Martin

Quelle: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 11 (2010) 3. S.19

Download PDF

From 'plausible promises' to transdisciplinary innovation research in Uzbekistan: process outline and lessons learnt [Zeitschriftenartikel] 

Autor/in: Hornidge, Anna-Katharina; Ul Hassan, Mehmood

Quelle: Rural Development News, (2010) 2. S.1-11

Download PDF

Research program of the research unit "Cultural Sources of Newness" [Verzeichnis, Liste, Dokumentation] 

Autor/in: Marz, Lutz; Mützel, Sophie; Farías, Ignacio; Oppen, Maria; Straßheim, Holger; Schulte-Römer, Nona; Berthoin Antal, Ariane; Hutter, Michael; Merkel, Janet.- 2010. 34S.

Download PDF

Paradoxien der Innovation: Perspektiven sozialwissenschaftlicher Innovationsforschung [Konferenzband] 

Herausgeber: Sauer, Dieter; Lang, Christa

Quelle: Campus Verl., 1999

(Veröffentlichungen aus dem Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V., ISF München)

Download PDF

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 6

GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.