Hits 1-10 within 94 documents
Lebenslänglich Emigrantin - die Flucht ins 'Anderssein': Selbststilisierung als Habitus der Krisenbewältigung [journal article]
Source: Zeitschrift für Qualitative Forschung, 8 (2007) 2. p.267-286
Soziologie in Österreich nach 1945 [collection article]
Source: Cobet, 1988
(Handbuch der Geistesgeschichte in Deutschland nach Hitler 1945-1950 : Reihe Soziologie, Beihefte, 1)
"An alle, die Deutschland vor und während Hitler gut kennen": autobiographische Beiträge deutscher Emigranten zum wissenschaftlichen Preisausschreiben der Harvard University aus dem Jahr 1939 [journal article]
Source: Zeitschrift für Qualitative Forschung, 8 (2007) 2. p.179-188
Wege in die Emigration: der Achtsame, der Unverwundbare, der Nichtbetroffene, der Geschützte [journal article]
Source: Zeitschrift für Qualitative Forschung, 8 (2007) 2. p.249-266
Tagungsbericht: Deutschsprachige sozialwissenschaftliche Emigration und ihre Wirkung. Internationales und interdisziplinäres Kolloquium an der Universität Konstanz vom 22.-27.7.1984 [journal article]
Source: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 36 (1984) 4. p.844-847
Wissenschaftstransfer durch Emigration nach 1933 [journal article]
Source: Historical Social Research, 13 (1988) 1. p.111-121
Aus Österreich emigrierte Sozialwissenschaftler: Überblick und Stand der Forschung [journal article]
Source: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte, 17 (1994) 1. p.1-16
Soziologie [collection article]
Source: Primus Verl., 1998
Emigration und intellektuelle "Ausdünnung" der Nachkriegssozialdemokratie [collection article]
Source: Europaverl., 1990
(Veröffentlichung des Ludwig-Boltzmann-Instituts für Geschichte der Arbeiterbewegung)
Vertrieben und vergessen: ein Überblick über die aus Österreich emigrierten Soziologen [collection article]
Source: Verl. f. Gesellschaftskritik, 1988