Ergebnisse 1-10 innerhalb von 92 Dokumenten
Rezension zu: Bayer, Christian R., 2004: Hochschul-Ranking: Vorschlag eines ganzheitlichen Ranking- Verfahrens. Berlin: Duncker & Humblot [Rezension]
Quelle: Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 28 (2005) 2. S.356-357
Bradfordizing als Re-Ranking-Ansatz in Literaturinformationssystemen [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Information - Wissenschaft und Praxis, 62 (2011) 1. S.15
Mehrwertdienste für das Information Retrieval: das Projekt IRM [Konferenzbeitrag]
Quelle: Ergon Verl., 2013
The Impact Factor Fetishism [Zeitschriftenartikel]
Quelle: European Journal of Sociology / Archives Européennes de Sociologie, 54 (2013) 2. S.327-356
Der Drahtseilakt - Evaluationskriterien zwischen fachinterner Relevanz und externer Definition [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: VS Verl. für Sozialwiss., 2004
(Schriftenreihe der DGfE)
Reducing semantic complexity in distributed digital libraries: treatment of term vagueness and document re-ranking [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Library Review, 57 (2008) 3. S.213-224
Zentralitätsanomalien und Netzwerkstruktur: ein Plädoyer für einen "engeren" Netzwerkbegriff und ein community-orientiertes Zentralitätsmodell [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: VS Verl. für Sozialwiss., 2008
(Netzwerkforschung, 1)