Ergebnisse 1-10 innerhalb von 50 Dokumenten
Der Einsatz der "Erweiterten Critical-Incident-Analyse" in der kulturkontrastiven Forschung [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 10 (2009) 1. S.18
Zufallsbefragung von Ausländern auf Basis des Ausländerzentralregisters: Erfahrungen bei der Repräsentativbefragung "Ausgewählte Migrantengruppen in Deutschland 2006/ 2007" (RAM) [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Methoden, Daten, Analysen (mda), 2 (2008) 2. S.149-177
Das Motiv der polnischen Haushaltshilfen in deutschsprachiger und polnischer Literatur [Zeitschriftenartikel]
Quelle: GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 4 (2012) 2. S.101–115
Edward Abramowski und seine Konzeption des Unbewußten [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Psychologie und Gesellschaftskritik, 10 (1986) 3/4. S.111-128
Rezension: Sigrid Metz-Göckel, Dobrochna Kalwa, A. Senganata Münst, 2010: Migration als Ressource. Zur Pendelmigration polnischer Frauen in Privathaushalte der Bundesrepublik [Rezension]
Quelle: GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 2 (2010) 2. S.154-157
Migrant sampling using Facebook advertisements: a case study of Polish migrants in four European countries [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Social Science Computer Review, 35 (2017) 5. S.633-653
Integrating the second generation: gender and family attitudes in early adulthood in Sweden [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Zeitschrift für Familienforschung, 19 (2007) 1. S.55-70
"Inside" and "outside" of what or where? Researching migration through multi-positionalities [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 16 (2015) 2. S.17