Ergebnisse 1-10 innerhalb von 16 Dokumenten
Rezension: Iris Dzudzek, Caren Kunze & Joscha Wullweber (Hrsg.) (2012): Diskurs und Hegemonie: gesellschaftskritische Perspektiven [Rezension]
Quelle: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 14 (2013) 2. S.11
Zivile Konfliktbearbeitung: Kritik, Konzept und theoretische Fundierung [Zeitschriftenartikel]
Quelle: PERIPHERIE - Politik, Ökonomie, Kultur, 37 (2017) 3. S.386-411
Die gemeinschaftsbildende Funktion des Konsumierens bei Marx, Bourdieu und Laclau/Mouffe [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Soziologiemagazin : publizieren statt archivieren, 11 (2018) 2. S.77-92
Wenn der Spaten sich zurückbiegt: Mouffes Wittgensteinianische Analyse radikalen Dissenses und darüber hinaus [Zeitschriftenartikel]
Quelle: ZPTh - Zeitschrift für Politische Theorie, 5 (2014) 2. S.234-251
Für einen konfliktiven Liberalismus: Chantal Mouffes Verteidigung der liberalen Demokratie [Zeitschriftenartikel]
Quelle: ZPTh - Zeitschrift für Politische Theorie, 5 (2014) 2. S.217-233
Chantal Mouffe in der Diskussion (Editorial der Gastherausgeber) [Zeitschriftenartikel]
Quelle: ZPTh - Zeitschrift für Politische Theorie, 5 (2014) 2. S.197-202
Der Kampf um Hegemonie: Potentiale radikaler Demokratie aus feministisch-theoretischer Perspektive [Zeitschriftenartikel]
Quelle: ZPTh - Zeitschrift für Politische Theorie, 5 (2014) 2. S.203-216
Der Kampf gegen Hegemonien vermag ein Menschenherz ausfüllen: eine kurze Einführung in das Werk Chantal Mouffes [Zeitschriftenartikel]
Quelle: ZPTh - Zeitschrift für Politische Theorie, 5 (2014) 2. S.253-262
Radical democracy and left populism after the squares: 'Social Movement' (Ukraine), Podemos (Spain), and the question of organization [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Contemporary Political Theory, 19 (2020) 2. S.211-232
Hegemonie und Populismus in Putins Russland: Eine Analyse des russischen politischen Diskurses [Dissertation]
Quelle: transcript Verlag, 2012
(Global Studies)