Ergebnisse 1-10 innerhalb von 292 Dokumenten
Feminismus von rechts? - Eine unbehagliche Frage [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Femina Politica - Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft, 25 (2016) 2. S.129-138
Diskriminierungsrisiken im Beratungsalltag [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Widersprüche : Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich, 32 (2012) 126. S.93-105
Intersektionalitätsanalytischer Ansatz im Kontext von Jugendhilfe [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Widersprüche : Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich, 32 (2012) 126. S.71-90
Conference Essay: Tackling Problems of Qualitative Social Research: A Conversation [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 9 (2008) 1
The Effect of Gender and Ethnicity and their Intersection on Work Satisfaction and Earnings in Estonia, 1993-2008 [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Studies of Transition States and Societies, 4 (2012) 2. S.3-19
Das Pradigma von Intersektionalität und das Erbe eines kritisch-reproduktionstheoretisch orientierten Forschens in der Tradition von Marx [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Widersprüche : Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich, 32 (2012) 126. S.29-49
Von Alltagspraxen, Aushandlungen und Irritationen: Lebensentwürfe und prekäre Verhältnisse in der geschlechtersensiblen Bildungsarbeit [Zeitschriftenartikel]
Quelle: GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 2 (2010) 1. S.152–160
Rezension: Gabriele Winker, Nina Degele, 2009: Intersektionalität. Zur Analyse sozialer Ungleichheiten [Rezension]
Quelle: GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 1 (2009) 2. S.157-160
Diskursanalyse und Biografieforschung: zum Wie und Warum von Subjektpositionierungen [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 8 (2007) 2. S.28
Disability meets Diversity: Dispositivtheoretische Überlegungen zum Verhältnis von Situativität, Intersektionalität, Agency und Blindheit [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Soziale Probleme, 25 (2014) 2. S.286-300