Ergebnisse 1-7 innerhalb von 7 Dokumenten
Modele cognitive ale deciziei politice [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Annals of the University of Bucharest / Political science series, 7 (2005). S.45-64
Subjektivierung als Krisenbearbeitung: feministische und neogramscianische Perspektiven auf die gegenwärtige europäische Krisenpolitik [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Femina Politica - Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft, 22 (2013) 1. S.44-56
A clash of conventions?: participation, power and the rights of disabled children [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Social Inclusion, 5 (2017) 3. S.93-103
Die soziale Konstruktion internationaler Solidarität: Gewerkschaftspolitische Positionsbildung im Bereich der Dienstleistungsfreiheit [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 25 (2018) 4. S.425-445
A Comparative Review on Computational Modeling Paradigms. A Study on Case-Based Modeling and Political Terrorism [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Annals of the University of Bucharest / Political science series, 9 (2007). S.87-118
Zur Ambivalenz politischer Mythenbildung: Gewerkschaften in der europäischen Tarifpolitik [Zeitschriftenartikel]
Quelle: AIS-Studien, 14 (2021) 2. S.45-58
Ein Sozialmodell für Europa? Die EU-Sozialpolitik nach der Erweiterung [Zeitschriftenartikel]
Quelle: GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 55 (2006). S.165-181