Ergebnisse 1-10 innerhalb von 219 Dokumenten
Konjunkturdifferenzierung mit Hilfe quantitativer und qualitativer Indikatoren: das Beispiel Baden 1900-1914/18 [Konferenzbeitrag]
Quelle: Klett-Cotta, 1979
(Historisch-Sozialwissenschaftliche Forschungen : quantitative sozialwissenschaftliche Analysen von historischen und prozeß-produzierten Daten, 7)
Politische Partizipation und nationaler Räteparlamentarismus: Determinanten des politischen Handelns der Delegierten zu den Reichsrätekongressen 1918/ 1919 ; eine Kollektivbiographie [Themenheft]
Quelle: Historical Social Research, Supplement, (1999) 10. S.390
Lange Wellen im Bildungssystem [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: Scripta Mercaturae Verl., 1991
(Historisch-Sozialwissenschaftliche Forschungen : quantitative sozialwissenschaftliche Analysen von historischen und prozeß-produzierten Daten, 23)
Reflexions on Urban Gardening in Germany [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Challenges in Sustainability, 4 (2016) 1. S.63-70
Telecommunications and colonial rivalry: European telegraph cables to the Canary Islands and Northwest Africa, 1883-1914 [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Historical Social Research, 35 (2010) 1. S.108-124
Gilbert Clement Kamana Gwassa 1939-1982: a tribute to the founder of Tanzanian Maji Maji Research [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Habari Infobrief des Tanzania Network, (2008) 4. S.64-67
"The path to freedom"? Transocean and German wireless telegraphy, 1914-1922 [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Historical Social Research, 35 (2010) 1. S.209-233
"An alle, die Deutschland vor und während Hitler gut kennen": autobiographische Beiträge deutscher Emigranten zum wissenschaftlichen Preisausschreiben der Harvard University aus dem Jahr 1939 [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Zeitschrift für Qualitative Forschung, 8 (2007) 2. S.179-188
Deutsche Werften in der Zwischenkriegszeit (1918-1939). T. 1, Von der Kriegsrüstung zur Friedenswirtschaft [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Deutsches Schiffahrtsarchiv, 28 (2005). S.95-134