Hits 1-10 within 18 documents
Zur Entstehungsgeschichte des Konzepts alltäglicher Lebensführung [collection article]
Source: Hampp, 2001
(Arbeit und Leben im Umbruch, 1)
Das Lebensführungskonzept - analytisches Potential für eine Weiterentwicklung des sozialpolitikwissenschaftlichen Lebenslagekonzeptes? [collection article]
Source: Hampp, 2001
(Arbeit und Leben im Umbruch, 1)
Wir verkaufen Mode: Subjektivierung von Arbeit im Filialverkauf eines Textilkonzerns [monograph]
Source: Hampp, 2008
(Arbeit und Leben im Umbruch, 16)
Kindliche Lebensführungen im Umbruch [collection article]
Source: Hampp, 2001
(Arbeit und Leben im Umbruch, 11)
Lebensführung in der Arbeitslosigkeit - Veränderungen und Probleme im Umgang mit der Zeit [collection article]
Source: Hampp, 2001
(Arbeit und Leben im Umbruch, 11)
Beruflich Bahnfahren: Aneignung des arbeitsbedingten Bahnalltags bei Pendlern und Geschäftsreisenden [phd thesis]
Source: Hampp, 2009
(Arbeit und Leben im Umbruch, 17)
Familiale Lebensführung: Familienleben als alltägliche Verschränkung individueller Lebensführungen [collection article]
Source: Hampp, 2001
(Arbeit und Leben im Umbruch, 1)
Dienstleistung als Interaktion: Beiträge aus einem Forschungsprojekt ; Altenpflege - Deutsche Bahn - Call Center [collection]
Source: Hampp, 2004
(Arbeit und Leben im Umbruch, 5)
Subjektivierte Taylorisierung: Organisation und Praxis medienvermittelter Dienstleistungsarbeit [monograph]
Source: Hampp, 2007
(Arbeit und Leben im Umbruch, 11)
tagaus - tagein: neue Beiträge zur Soziologie Alltäglicher Lebensführung [collection]
Source: Hampp, 2001
(Arbeit und Leben im Umbruch, 1)