Hits 1-10 within 37 documents
Was bedeutet Gentrifizierung und welche Rolle spielt die Aufwertung städtischer Wohnbedingungen? [journal article]
Source: Informationen zur Raumentwicklung, (2014) 4. p.267-275
Binnenwanderungen in Deutschland zwischen 1975 und 2013 [journal article]
Source: Informationen zur Raumentwicklung, (2016) 2. p.121-144
Was können Melderegister deutscher Großstädte zur Analyse residenzieller Multilokalität beitragen? [journal article]
Source: Informationen zur Raumentwicklung, (2009) 1/2. p.15-29
Potenziale deutscher Städte in Zeiten des Wandels: Analysen auf Basis der Raum- und Stadtbeobachtung des BBSR [journal article]
Source: Informationen zur Raumentwicklung, (2009) 3/4. p.157-180
Was kann die vergleichende Stadtbeobachtung über Ausländer in Deutschland zeigen? [journal article]
Source: Informationen zur Raumentwicklung, (2014) 6. p.517-531
Migration in der Nachbarschaft - oder: die deutsche Sicht auf Migration [journal article]
Source: Informationen zur Raumentwicklung, (2013) 5. p.427-436
Angleichung von Lebensbedingungen seit der deutschen Einheit: die Bürgersicht [journal article]
Source: Informationen zur Raumentwicklung, (2010) 10/11. p.715-726
Wohnstandorte von Großstadtfamilien: Kommunalstatistiken im Vergleich [journal article]
Source: Informationen zur Raumentwicklung, (2013) 6. p.541-554
Kataloge kleinräumiger kommunalstatistischer Daten im Vergleich: was können KOSTAT, IRB, Urban Audit? [journal article]
Source: Informationen zur Raumentwicklung, (2013) 6. p.471-491
"Hin und her" oder "hin und weg" - zur Ausdifferenzierung großstädtischer Wohnsuburbanisierung [journal article]
Source: Informationen zur Raumentwicklung, (2008) 3/4. p.229-243