Hits 1-10 within 17 documents
"Doris ihr'n Mann seine Partei": die Reduktion von Frauen- auf Familienpolitik im bundesdeutschen Wahlkampf 2002 [journal article]
Source: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 32 (2003) 4. p.429-441
Islam im öffentlichen Raum: Debatten und Regulationen in Europa ; eine Einführung [journal article]
Source: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 37 (2008) 4. p.387-399
Engel der Geschichte: ein Rückblick auf die Zukunft feministischer Politikwissenschaft [journal article]
Source: Femina Politica - Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft, 26 (2017) 2. p.117-127
Der affective turn: das Gefühlsdispositiv und die Trennung von öffentlich und privat [journal article]
Source: Femina Politica - Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft, 24 (2015) 1. p.93-102
Politikwissenschaftliche Frauen- und Geschlechterprofessorinnen im deutschsprachigen Raum: zwischen Besonderheit und Besonderung oder auf dem Weg zur Normalität? [journal article]
Source: Femina Politica - Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft, 24 (2015) 1. p.126-134
Welche Person, welches Ereignis oder welche Verhältnisse haben Sie als Feministin oder feministische Wissenschaftlerin wesentlich beeinflusst? [journal article]
Source: Femina Politica - Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft, 26 (2017) 1. p.177-178
Migration, Geschlecht, Gewalt: Überlegungen zu einem intersektionellen Gewaltbegriff [journal article]
Source: GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 3 (2011) 2. p.44-60
Affektive Interaktionsarbeit in der öffentlichen Arbeitsvermittlung in Österreich, Deutschland und der Schweiz [journal article]
Source: AIS-Studien, 8 (2015) 1. p.21-36
Austriakisches Post-Bologna: das Studium der Politischen Theorie an Österreichischen Universitäten [journal article]
Source: ZPTh - Zeitschrift für Politische Theorie, 2 (2011) 1. p.97-104
Affektive Subjektivierung: Arbeit und Geschlecht [journal article]
Source: FZG - Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien, 20 (2014) 2. p.79-94