Ergebnisse 1-9 innerhalb von 9 Dokumenten
Ältere Einfamilienhausgebiete im Umbruch: eine unterschätzte planerische Herausforderung - zur Situation in Nordrhein-Westfalen [Stellungnahme]
Quelle: Verl. d. ARL, 2018
(Positionspapier aus der ARL, 109)
Städtebauliche Entwicklungsdynamiken an Fernverkehrsbahnhöfen in Deutschland [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Raumforschung und Raumordnung / Spatial Research and Planning, 81 (2023) 3. S.254-270
Bestandsaufnahme neuer Regionalisierungsansätze in Nordrhein-Westfalen [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: Verl. d. ARL, 2010
(Arbeitsmaterial, 352)
Raumplanung [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: Verlag der ARL, 2018
Konzepte der Raumordnung [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: Verlag der ARL, 2018
Wohnen in Krisenzeiten: Wirkungen der Covid-19-Pandemie und der Energiekrise auf Wohnpräferenzen und Wohnstandortentscheidungen [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Raumforschung und Raumordnung / Spatial Research and Planning, 82 (2024) 1. S.24-39
Die Zukunft der Regionen in Nordrhein-Westfalen gestalten: Eine gemeinsame Aufgabe von Regionalplanung und Regionalentwicklung [Stellungnahme]
Quelle: Verlag der ARL, 2023
(Positionspapier aus der ARL, 142)
Profitiert das Umland vom Boom der Großstädte? Reichweite und funktionale Differenzierung von Ausstrahlungseffekten in den deutschen Stadtregionen [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Raumforschung und Raumordnung / Spatial Research and Planning, 80 (2022) 4. S.397-413
Stadtregionen im Spannungsfeld zwischen Wohnungsfrage und Flächensparen: Trends, Strategien und Lösungsansätze in Kernstädten und ihrem Umland [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Raumforschung und Raumordnung / Spatial Research and Planning, 80 (2022) 5. S.522-541