Ergebnisse 1-10 innerhalb von 10 Dokumenten
Vorschläge zur Operationalisierung der Diskurstheorie von Laclau und Mouffe in einer Triangulation von lexikometrischen und interpretativen Methoden [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 8 (2007) 2. S.28
Tagungsbericht: Methodische Probleme Foucault-inspirierter Diskursanalysen in den Sozialwissenschaften [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 6 (2005) 2
Die Stigmatisierung der banlieues in Frankreich seit den 1980er Jahren als Verräumlichung und Ethnisierung gesellschaftlicher Krisen [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Europa Regional, 20.2012 (2014) 2-3. S.63-75
Handlungsorientiertes Positionspapier [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: Verl. d. ARL, 2014
(Forschungsberichte der ARL, 3)
"Migrant(inn)en" als Zielgruppe in quartiersbezogenen Stadtpolitiken: ein Vergleich der Sozialen Stadt in Deutschland und der 'politique de la ville' in Frankreich [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: Verl. d. ARL, 2014
(Forschungsberichte der ARL, 3)
Räume der Migration und der Migrationsforschung [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: Verl. d. ARL, 2014
(Forschungsberichte der ARL, 3)
Die diskursive Konstitution von Großwohnsiedlungen in Deutschland, Frankreich und Polen [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Europa Regional, 16.2008 (2010) 3. S.113-128
Stigmatisierung von Stadtvierteln: Einleitung in das Themenheft [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Europa Regional, 20.2012 (2014) 2-3. S.59-62
Identitäten und Räume als politisch: die Perspektive der Diskurs- und Hegemonietheorie [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Europa Regional, 21.2013 (2015) 1-2. S.23-35
Vorschläge zur Operationalisierung der Diskurstheorie von Laclau und Mouffe in einer Triangulation von lexikometrischen und interpretativen Methoden [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Historical Social Research, 33 (2008) 1. S.185-223