Ergebnisse 1-10 innerhalb von 10 Dokumenten
Die Trennung als Übergangsritual und als ritualisierte Praxis [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Zeitschrift für Familienforschung, 10 (1998) 2. S.31-52
Kohabitation und Individualisierung - Nichteheliche Paarbeziehungen im kulturellen Wandel [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Zeitschrift für Familienforschung, 3 (1991) 3. S.26-48
Die Illusion der Emanzipation: zur häuslichen Arbeitsteilung in Partnerschaften [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: Westdt. Verl., 1997
Positionen und Perspektiven: zum Stand der Theoriebildung in der Familiensoziologie [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Zeitschrift für Familienforschung, 18 (2006) 2. S.175-205
Liebe im Kapitalismus zwischen Geschlechtergleichheit und Marktorientierung [Zeitschriftenartikel]
Quelle: GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 6 (2014) 2. S.85-101
Über den Sinn von Thematisierungstabus und die Unmöglichkeit einer soziologischen Analyse der Soziologie [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 4 (2003) 2. S.18
Individualismus als Selbstzuschreibung: zehn Thesen zur Individualisierung der Lebensführung [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: Campus Verl., 2006
Kulturen und Sozialtechnologien der Fertilität: eine Einführung [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: Campus Verl., 2008
Man muss sich ja nicht binden: Rezension zu "Die neue Ordnung der Liebe: Liebesformen unter den Bedingungen von Kompetenzkultur und Konkurrenzgesellschaft" von Thies Hansen [Rezension]
Quelle: Soziopolis: Gesellschaft beobachten, (2023)
Zusammen ist man weniger allein: Rezension zu "Care in konsensuell-nichtmonogamen Beziehungsnetzwerken: Sorgende Netze jenseits der Norm" von Michael Raab [Rezension]
Quelle: Soziopolis: Gesellschaft beobachten, (2019)