Bibtex export

 

@incollection{ Heindl2019,
 title = {Aktive Personen und Gruppendynamiken der Meinungsänderung in einem Deliberativen Forum zur Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik},
 author = {Heindl, Annegret},
 editor = {Zimmermann, Katharina and Heuer, Jan-Ocko},
 year = {2019},
 booktitle = {"Fördern und Fordern" im Diskurs: Einstellungen in der Bevölkerung zu Hartz IV und aktivierender Arbeitsmarktpolitik},
 pages = {169-190},
 series = {Soziologiemagazin : publizieren statt archivieren ; Sonderheft},
 volume = {5},
 address = {Opladen},
 publisher = {Verlag Barbara Budrich},
 isbn = {978-3-8474-2300-3},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-69593-7},
 abstract = {Der Artikel basiert auf einem Deliberativen Forum zur deutschen Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik. Er untersucht Gruppendynamiken und Meinungsänderungen sowie den Einfluss von aktiven Personen auf diese Dynamiken mittels quantitativer Vor- und Nachbefragung der Teilnehmer_innen, um einen Beitrag zur Debatte über einen möglichen Mehrwert von Deliberation in demokratischen Entscheidungsprozessen zu leisten. Die These von durch Deliberationsprozessen angestoßenen Meinungsänderungen kann grundsätzlich bestätigt werden, allerdings deuten die Ergebnisse darauf hin, dass die Mehrheit in ihren Positionen weitgehend unverändert aus der Debatte gegangen ist. Auch inhaltlich lässt sich feststellen, dass die in der Demokratietheorie und empirischen Deliberationsforschung getroffenen normativen Erwartungen hinsichtlich Gemeinwohlorientierung, Großzügigkeit und Nachhaltigkeit von getroffenen Entscheidungen nur zu einem geringen Ausmaß erfüllt wurden. Gleichzeitig finden sich kaum Hinweise auf einen systematischen Einfluss aktiver Personen auf die Positionen der übrigen Gruppenmitglieder.},
 keywords = {Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany; Arbeitsmarktpolitik; labor market policy; Sozialpolitik; social policy; Deliberation; deliberation; Entscheidungsfindung; decision making; repräsentative Demokratie; representative democracy; Meinungsbildung; opinion formation; Einstellungsänderung; attitude change; Gruppendynamik; group dynamics}}