Bibtex export

 

@book{ Pohl2018,
 title = {Begegnungen in der Dortmunder Nordstadt: Lokale Dialogforen in einem vielfältigen Stadtteil},
 author = {Pohl, Nina},
 year = {2018},
 series = {FGW-Impuls Integrierende Stadtentwicklung},
 pages = {4},
 volume = {4},
 address = {Düsseldorf},
 publisher = {Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung e.V. (FGW)},
 issn = {2512-4765},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-68014-7},
 abstract = {Die Dortmunder Nordstadt ist mit ihren knapp 60.000 Bewohner_innen der kinderreichste Stadtteil Dortmunds. Strukturelle Herausforderungen und prekäre Lebensverhältnisse prägen das Gebiet. Mit dem Ziel, die Begegnung von Menschen unterschiedlichsten Alters zu fördern, wurden in der Nordstadt mithilfe von theaterpädagogischen Methoden zwei lokale Dialogforen durchgeführt. Es wurden die (gemeinsamen) Vorstellungen von einem guten Zusammenleben und aktuelle Herausforderungen benannt und diskutiert. Ein zentrales Ergebnis war, dass gegenseitige Achtsamkeit im Umgang miteinander das Sicherheitsgefühl in der Nordstadt stärken kann.},
 keywords = {Stadtteil; city quarter; Sozialstruktur; social structure; Partizipation; participation; öffentlicher Raum; public space; Stadtplanung; urban planning; Dialog; dialogue; Nordrhein-Westfalen; North Rhine-Westphalia; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany}}