SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(4.459 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-52015-0

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Wert und Werte im Bildungsmanagement: Nachhaltigkeit - Ethik - Bildungscontrolling

[Sammelwerk]

Zu diesem Sammelwerk gehören folgende Sammelwerksbeiträge:
• Kann man Bildung managen? (S. 13-26)


Müller, Ulrich
Schweizer, Gerd
Adam, Thomas
(Hrsg.)

Abstract

Das Thema "Wert und Werte im Management", so der Titel des 2. Ludwigsburger Symposium Bildungsmanagement im Mai 2009, entfaltet im Bereich von Bildungseinrichtungen ein Spannungsfeld zwischen ihren pädagogischen Ansprüchen und der Notwendigkeit eines effektiven Managements. Die Veranstaltung hat die... mehr

Das Thema "Wert und Werte im Management", so der Titel des 2. Ludwigsburger Symposium Bildungsmanagement im Mai 2009, entfaltet im Bereich von Bildungseinrichtungen ein Spannungsfeld zwischen ihren pädagogischen Ansprüchen und der Notwendigkeit eines effektiven Managements. Die Veranstaltung hat die Fragen, die sich aus diesen Fragestellungen ergeben, aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet. Die Themen reichen von verschiedenen ethischen Schwerpunkten über Fragen des Bildungscontrolling bis zur Nachhaltigkeit in der Personalentwicklung. Die Beiträge geben Anregungen für den wissenschaftlichen Diskurs und dienen als Reflexion und Ergänzung bei der praxisorientierten Umsetzung.... weniger


The topic of "Values and Assets in Management" , the title of the 2nd Ludwigsburg Symposium on Educational Management in May 2009, displays an area of conflict between educational claims and the necessities of an effective management. The meeting looked at the questions arising from this issue from ... mehr

The topic of "Values and Assets in Management" , the title of the 2nd Ludwigsburg Symposium on Educational Management in May 2009, displays an area of conflict between educational claims and the necessities of an effective management. The meeting looked at the questions arising from this issue from various perspectives. The topics of the ten forums ranged from various ethical focal points through educational controlling to sustainability in personnel development. The contributions offer impulses to scientific discourse and serve as reflections on and additions to the practical implementation of these aspects.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Effizienz; Wertorientierung; Lernkultur; Personalentwicklung; Didaktik; Bildungseinrichtung; Organisationsentwicklung; Bildung; Management; Bildungsplanung; Controlling; Bildungswesen; Unternehmenskultur; Lernumgebung; Weiterbildung; Nachhaltigkeit; Bildungspolitik

Klassifikation
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Management
Organisationssoziologie, Militärsoziologie
Makroebene des Bildungswesens

Konferenz
2. Ludwigsburger Symposium für Bildungsmanagement. Ludwigsburg, 2009

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2010

Verlag
W. Bertelsmann Verlag

Erscheinungsort
Bielefeld

Seitenangabe
342 S.

DOI
https://doi.org/10.3278/6004044w

ISBN
978-3-7639-4238-1

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.