SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(external source)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://hdl.handle.net/10419/122658

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Aktuelle Tendenzen der Arbeitnehmerbeteiligung in der Bundesrepublik Deutschland

[collection article]

Hildebrandt, Eckart

Abstract

Die Grundthese des Verfassers besteht darin, daß die Qualität und die Reichweite der Einflußnahme von Arbeitnehmern auf die Gestaltung des Produktionsprozesses primär von der materiellen Beteiligung abhängt. Die entsprechende Entwicklungsthese lautet, daß in einer historischen Längsschnittperspektiv... view more

Die Grundthese des Verfassers besteht darin, daß die Qualität und die Reichweite der Einflußnahme von Arbeitnehmern auf die Gestaltung des Produktionsprozesses primär von der materiellen Beteiligung abhängt. Die entsprechende Entwicklungsthese lautet, daß in einer historischen Längsschnittperspektive die materielle Beteiligung abnimmt und durch Formen institutioneller Beteiligung ersetzt wird, ohne den Verlust an materieller Beteiligung kompensieren zu können. Auf der Basis dieser Überlegungen werden folgende Veränderungsformen konstatiert: (1) die Veränderung der ökonomischen Gesamtkonstellation mit der Folge langfristiger Strukturveränderungen des Arbeitsmarktes und einer zunehmend segmentierten Einbeziehung der Bevölkerung in den Arbeitsmarkt; (2) die Veränderung industrieller Produktionsprozesse, Managementstrategien in der ökonomischen Stagnation und die Veränderung der Einbeziehung von Arbeit in moderne Produktionsverhältnisse; (3) die Entwicklungstendenzen in den und Rückwirkungen auf die institutionalisierten Beteiligungsformen, insbesondere der Umbruch in der betrieblichen Technologiepolitik; einige Entwicklungstrends in der Art des Einwirkens gesellschaftlicher Prozesse auf die Gestaltung von betrieblicher Forschung und Entwicklung, Produkt- und Produktionsgestaltung.... view less

Keywords
codetermination; employee; industrial relations; automation; firm; worker participation; employment relationship; labor market trend; works council; representation of interests; rationalization; industry; production; Federal Republic of Germany

Classification
Sociology of Work, Industrial Sociology, Industrial Relations

Collection Title
Beteiligung als Element gewerkschaftlicher Arbeitspolitik: Erfahrungen aus Norwegen, Italien, Schweden und der Bundesrepublik Deutschland

Editor
Fricke, Werner; Schuchardt, Wilgart

Document language
German

Publication Year
1984

Publisher
Verl. Neue Gesellschaft

City
Bonn

Page/Pages
p. 197-226

Series
Forschungsinstitut der Friedrich-Ebert-Stiftung. Reihe Arbeit, Sh. 3

Handle
https://hdl.handle.net/10419/122658

ISBN
3-87831-398-5

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 

This website uses cookies. The data policy provides further information, including your rights for opt-out.