SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://hdl.handle.net/10419/122658

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Aktuelle Tendenzen der Arbeitnehmerbeteiligung in der Bundesrepublik Deutschland

[Sammelwerksbeitrag]

Hildebrandt, Eckart

Abstract

Die Grundthese des Verfassers besteht darin, daß die Qualität und die Reichweite der Einflußnahme von Arbeitnehmern auf die Gestaltung des Produktionsprozesses primär von der materiellen Beteiligung abhängt. Die entsprechende Entwicklungsthese lautet, daß in einer historischen Längsschnittperspektiv... mehr

Die Grundthese des Verfassers besteht darin, daß die Qualität und die Reichweite der Einflußnahme von Arbeitnehmern auf die Gestaltung des Produktionsprozesses primär von der materiellen Beteiligung abhängt. Die entsprechende Entwicklungsthese lautet, daß in einer historischen Längsschnittperspektive die materielle Beteiligung abnimmt und durch Formen institutioneller Beteiligung ersetzt wird, ohne den Verlust an materieller Beteiligung kompensieren zu können. Auf der Basis dieser Überlegungen werden folgende Veränderungsformen konstatiert: (1) die Veränderung der ökonomischen Gesamtkonstellation mit der Folge langfristiger Strukturveränderungen des Arbeitsmarktes und einer zunehmend segmentierten Einbeziehung der Bevölkerung in den Arbeitsmarkt; (2) die Veränderung industrieller Produktionsprozesse, Managementstrategien in der ökonomischen Stagnation und die Veränderung der Einbeziehung von Arbeit in moderne Produktionsverhältnisse; (3) die Entwicklungstendenzen in den und Rückwirkungen auf die institutionalisierten Beteiligungsformen, insbesondere der Umbruch in der betrieblichen Technologiepolitik; einige Entwicklungstrends in der Art des Einwirkens gesellschaftlicher Prozesse auf die Gestaltung von betrieblicher Forschung und Entwicklung, Produkt- und Produktionsgestaltung.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Mitbestimmung; Arbeitnehmer; industrielle Beziehungen; Automatisierung; Betrieb; Arbeitnehmerbeteiligung; Arbeitsverhältnis; Arbeitsmarktentwicklung; Betriebsrat; Interessenvertretung; Rationalisierung; Industrie; Produktion; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Beteiligung als Element gewerkschaftlicher Arbeitspolitik: Erfahrungen aus Norwegen, Italien, Schweden und der Bundesrepublik Deutschland

Herausgeber
Fricke, Werner; Schuchardt, Wilgart

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1984

Verlag
Verl. Neue Gesellschaft

Erscheinungsort
Bonn

Seitenangabe
S. 197-226

Schriftenreihe
Forschungsinstitut der Friedrich-Ebert-Stiftung. Reihe Arbeit, Sh. 3

Handle
https://hdl.handle.net/10419/122658

ISBN
3-87831-398-5

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.