SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(external source)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://hdl.handle.net/10419/122478

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Arbeit und Umwelt: ein Plädoyer für sozial- und umweltverträgliche Technologien

[collection article]

Simonis, Udo E.

Abstract

Der Beitrag konzentriert sich auf die Frage nach sozial- und umweltverträglichen Technologien als Bindeglied zwischen Arbeit und Umwelt, zwischen Wirtschafts- und Umweltpolitik. Aus der falschen Frontstellung zwischen Beschäftigungsinteressen einerseits und Umweltinteressen andererseits werden Strat... view more

Der Beitrag konzentriert sich auf die Frage nach sozial- und umweltverträglichen Technologien als Bindeglied zwischen Arbeit und Umwelt, zwischen Wirtschafts- und Umweltpolitik. Aus der falschen Frontstellung zwischen Beschäftigungsinteressen einerseits und Umweltinteressen andererseits werden Strategien entwickelt, die gleichzeitig positive Beiträge zur Erreichung beider Ziele - Erhaltung der Umwelt und Schaffung von Arbeit - erbringen können. Dazu werden zunächst die konzeptionellen Unzulänglichkeiten der bisherigen Wirtschaftspolitik und der bisherigen Umweltpolitik aufgezeigt. Die Defizite werden dann in Verbindung mit der Frage der Technologieentwicklung betrachtet. Es wird verdeutlicht, daß es bei der Integration des Umweltthemas in die Wirtschaftspolitik zunächst um die Ergänzung und Neudefinition der wirtschaftspolitischen Ziele und zum anderen um die Einführung neuer umweltorientierter steuer- und abgabenpolitischer Instrumente geht. Verschiedene Anwendungsfelder sozial- und umweltverträglicher Technologien werden dargestellt: Energieeinsparung; Altlastensanierung. Ausgehend von der Macht der Technik wird dann die Wahrscheinlichkeit ihrer sozial- und umweltverträglichen Gestaltung diskutiert. Abschließend wird auf das Prinzip der Verantwortung im Kontext der Technikentwicklung hingewiesen. (KW)... view less

Keywords
labor; technology; environmental policy; social compatibility; technological change; investment; environment; economic policy; environmental compatibility; environmental protection; rationalization; energy saving; accumulated toxic waste

Classification
Ecology, Environment
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture

Collection Title
Markt, Mensch, Natur: zur Vermarktung von Arbeit und Umwelt

Document language
German

Publication Year
1986

Publisher
VSA-Verl.

City
Hamburg

Page/Pages
p. 68-83

Handle
https://hdl.handle.net/10419/122478

ISBN
3-87975-366-0

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.