SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(external source)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://hdl.handle.net/10419/112284

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Der Wandel des Bildes der FDP in der Bevölkerung: das Image der Freien Demokratischen Partei in der Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland vor den Bundestagswahlen der Jahre 1972 und 1976

[collection article]

Klingemann, Hans-Dieter

Abstract

Das Bild der FDP in der Bevölkerung vor den Bundestagswahlen 1972 und 1976 soll im Rahmen empirischer Wahlforschung beschrieben werden. Außerdem wird untersucht, welche Beziehungen zwischen den Vorstellungen über die FDP und der Bereitschaft bestehen, diese Partei zu wählen. Die Analysen beruhen auf... view more

Das Bild der FDP in der Bevölkerung vor den Bundestagswahlen 1972 und 1976 soll im Rahmen empirischer Wahlforschung beschrieben werden. Außerdem wird untersucht, welche Beziehungen zwischen den Vorstellungen über die FDP und der Bereitschaft bestehen, diese Partei zu wählen. Die Analysen beruhen auf den Daten repräsentativer Umfragen der wahlberechtigten Bevölkerung vom Oktober 1972 (1581 Befragte) und Mai 1976 (2076 Befragte), wo u. a. offene Fragen zu den guten und schlechten Seiten der einzelnen Parteien gestellt wurden. Die Inhaltsanalyse ergab u. a. folgende Ergebnisse: Für einen beträchtlichen Teil der Wahlberechtigten ist die FDP ein "unbekanntes Wesen"; die Hauptimagekomponenten beziehen sich auf die Koalitionsproblematik, die politische Moral und andere generelle Merkmale. Es zeigte sich außerdem, daß Personen, die die FDP schätzen, zu einem großen Prozentsatz die SPD wählen. Von 1972 bis 1976 hatte sich die relative Bedeutung der Imagekomponenten zugunsten der ideologischen Argumente verschoben. Die Interpretation dieser Befunde sollte nach Ansicht des Autors durch weitere Untersuchungen geklärt werden. (OH)... view less

Keywords
image; party; voting behavior; election to the Bundestag; Free Democratic Party; Federal Republic of Germany; political attitude; competence; preference; social change; public opinion; population; twentieth century; voter; party politics; attitude change

Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture

Collection Title
Politischer Liberalismus in der Bundesrepublik

Editor
Albertin, Lothar

Document language
German

Publication Year
1990

Publisher
Vandenhoeck u. Ruprecht

City
Göttingen

Page/Pages
p. 125-150

Handle
https://hdl.handle.net/10419/112284

ISBN
3-525-01324-8

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.