SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(external source)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://hdl.handle.net/10419/122909

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Basiselemente einer erfolgreichen Umweltpolitik: eine Analyse und Evaluation der Instrumente der japanischen Umweltpolitik

[monograph]

Weidner, Helmut

Corporate Editor
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH FSP II Technik - Arbeit - Umwelt Abt. Organisation und Technikgenese

Abstract

Die vorliegende, im Sinne einer erweiterten Politikfeldanalyse konzipierte Untersuchung stützt sich auf qualitative Interviews, eine Dokumentenanalyse sowie eine Inhaltsanalyse englischsprachiger japanischer Tageszeitungen. Vor dem Hintergrund von Basisdaten zur Umweltsituation in Japan skizziert de... view more

Die vorliegende, im Sinne einer erweiterten Politikfeldanalyse konzipierte Untersuchung stützt sich auf qualitative Interviews, eine Dokumentenanalyse sowie eine Inhaltsanalyse englischsprachiger japanischer Tageszeitungen. Vor dem Hintergrund von Basisdaten zur Umweltsituation in Japan skizziert der Verfasser Organisations- und Kompetenzregelungen sowie Entwicklungslinien der japanischen Umweltpolitik seit 1970. Es schließt sich eine detaillierte Analyse des umweltpolitischen Instrumentariums an, das in Japan neben konventionellen Auflageninstrumenten Systeme der Gesamtemissionsmengensteuerung, Umweltschutzvereinbarungen, ein administratives Entschädigungssystem für Gesundheitsschäden, die Möglichkeit der Kostenbeteiligung von Unternehmen bei staatlichen Sanierungs- und Vorsorgemaßnahmen, Strukturen des betrieblichen Umweltschutzes, Umweltverträglichkeitsprüfungen sowie Regionalpläne zur Kontrolle von Umweltbelastungen umfaßt. Eine Evaluation des umweltpolitischen Instrumentariums in international vergleichender Perspektive zeigt, daß Transparenz, Partizipation und rechtliche "Waffengleichheit" besonders erfolgreiche Basiselemente der japanischen Umweltpolitik darstellen. (ICE)... view less

Keywords
Japan; Far East; environmental policy; evaluation; effectiveness; environmental protection; instruments; environmental directive; environmental law; environmental compatibility; Asia

Classification
Ecology, Environment
Special areas of Departmental Policy

Document language
German

Publication Year
1996

Publisher
Ed. Sigma

City
Berlin

Page/Pages
637 p.

Handle
https://hdl.handle.net/10419/122909

ISBN
3-89404-152-8

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.