SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(external source)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://hdl.handle.net/10419/112200

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Unsichtbare Grenzen technischer Innovationen: die Entwicklungsgeschichte des Dieselmotors; ein Beitrag zur umweltpolitischen Diskussion aus der Perspektive einer sozialwissenschaftlichen Technikforschung

[journal article]

Knie, Andreas

Abstract

Der Ausgangspunkt des vorliegenden Beitrags ist die Kritik, daß die umweltpoli­tische Diskussion bislang lediglich ein instrumentelles Verhältnis zur Technik ent­wickelt hat. Technische Innovationen zur Verbesserung der Umwelt wurden als abhängige Variable ordnungspolitischer Voraussetzungen begrif... view more

Der Ausgangspunkt des vorliegenden Beitrags ist die Kritik, daß die umweltpoli­tische Diskussion bislang lediglich ein instrumentelles Verhältnis zur Technik ent­wickelt hat. Technische Innovationen zur Verbesserung der Umwelt wurden als abhängige Variable ordnungspolitischer Voraussetzungen begriffen und die Ent­wicklung technischer Qualität aus dem Einsatz von staatlichen Instrumenten zur optimalen Nutzung knapper Ressourcen erhofft. Anhand erster Überlegungen einer sozialwissenschaftlichen Technikgeneseforschung kann an Beispielen aus der Entwicklungsgeschichte des Dieselmotors aber gezeigt werden, daß die Entstehung und Entwicklung von Techniken oder technischer Systeme in soziale Kontex­te eingebunden ist, in den Auswahlentscheidungen nach Kriterien vorgenommen werden, die sich keineswegs nur mit dem Hinweis auf dominante ökonomische Kalküle erklären lassen und deren selektive Wirkungen bereits Optionen ausge­schlossen haben, lange bevor die Allokationsfähigkeit des Markts überhaupt einsetzen kann. (Autorenreferat)... view less

Keywords
innovation; technical development; environmental policy; social science; history of engineering; historical development

Classification
Ecology, Environment
Sociology of Science, Sociology of Technology, Research on Science and Technology

Document language
German

Publication Year
1989

Page/Pages
p. 377-401

Journal
Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht : Beiträge zur rechts-, wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Umweltforschung, 12 (1989) 4

Handle
https://hdl.handle.net/10419/112200

ISSN
0343-7167

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.