SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(123.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-444206

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zentralamerika nach Hurrikan Mitch (II)

[Arbeitspapier]

Minkner-Bünjer, Mechthild

Körperschaftlicher Herausgeber
Institut für Iberoamerika-Kunde

Abstract

"Nach Aussagen des Welternährungsprogramms könnte sich die Versorgung mit Grundnahrungsmitteln in den ärmsten und am meisten von Hurrikan Mitch betroffenen Ländern Honduras und Nikaragua in den nächsten Monaten sukzessive zuspitzen. Im August/September 1999 hofft ein Teil der Subsistenzbauern wieder... mehr

"Nach Aussagen des Welternährungsprogramms könnte sich die Versorgung mit Grundnahrungsmitteln in den ärmsten und am meisten von Hurrikan Mitch betroffenen Ländern Honduras und Nikaragua in den nächsten Monaten sukzessive zuspitzen. Im August/September 1999 hofft ein Teil der Subsistenzbauern wieder Mais und Bohnen ernten zu können. Seit November 1998 werden insgesamt rund eine Million Personen in den Ländern über das Welternährungsprogramm versorgt. Rund Zweidrittel werden voraussichtlich weitere zwei Jahre von Food for Work-Programmen abhängen. Der Wiederaufbau des Exportsektors, normalerweise in Zusammenhang mit Importmöglichkeiten, Währungsreserven und Schuldenbedienung ge- bracht, ist auch für diese Problematik prioritär. Von seinem Funktionieren hängen Lohn und Brot von rund 120.000 armen Landarbeiterfamilien ab. Laut Einschätzung der FAO (http://www.fao.org) können sich die mittleren und großen Unternehmen der Exportwirtschaft durch Bankkredite, Regierungsunterstützung sowie Entschädigungen der Versicherungen in etwa 3 bis 5 Jahren von den Folgen des Hurrikans erholen. Der mittel- bis langfristige Wiederaufbau der traditionellen Land- und Viehwirtschaft ist weitaus schwieriger. Einerseits war sie -als Hurrikan Mitch Zentralamerika heimsuchte- gerade dabei, die Folgeschäden von ElNiño zu überwinden. Andererseits traf Mitch die Subsistenzbauern und Tagelöhner als die Ärmsten der Armen besonders schwer. Ein solidarischer Schulterschluß über politische Gräben und tiefgehende soziale und ethnische Gegensätze hinweg für einen besonders den Armen nützenden Wiederaufbau ist erforderlich. Sonst ist die nächste Katastrophe "Typ Mitch" vorprogrammiert." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Lateinamerika; Honduras; Nicaragua; Naturkatastrophe; Umweltschaden; soziale Lage; Wirtschaftsentwicklung; Nahrungsmittel; landwirtschaftliche Entwicklung; Wiederaufbau; Beschäftigungsentwicklung; Wirtschaftswachstum; politische Folgen; soziale Folgen; wirtschaftliche Folgen; Guatemala; Costa Rica; Entschuldung

Klassifikation
Ökologie und Umwelt
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1999

Erscheinungsort
Hamburg

Seitenangabe
S. 25-34

Schriftenreihe
Brennpunkt Lateinamerika, 4

ISSN
1437-6148

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.