SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(178.3Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-423411

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Yem, Janjero, Oromo? Die Konstruktion ethnischer Identität im sozialen Wandel

Yem, Janjero, Oromo? Social change in the construction of ethnic identity
[working paper]

Popp, Wossen Marion

Corporate Editor
Universität Bielefeld, Fak. für Soziologie, Forschungsschwerpunkt Entwicklungssoziologie

Abstract

Auf der Basis einer Felduntersuchung aus Äthiopien wird in der Studie gezeigt, daß neue territoriale Grenzen in Afrika die Bestimmung von ethnischen Zugehörigkeiten notwendig machen. Ziel ist es, die Prozesse, in denen ethnische Zugehörigkeit hergestellt wird, zu betrachten und diese vor dem Hinterg... view more

Auf der Basis einer Felduntersuchung aus Äthiopien wird in der Studie gezeigt, daß neue territoriale Grenzen in Afrika die Bestimmung von ethnischen Zugehörigkeiten notwendig machen. Ziel ist es, die Prozesse, in denen ethnische Zugehörigkeit hergestellt wird, zu betrachten und diese vor dem Hintergrund der sozialen Welt, der ökonomischen, kulturellen und sozialen Lebensbedingungen und der Lebenswelt der Akteure zu analysieren. Es wird dargestellt, wie ethnische Identität im Rahmen der aktuellen Dezentralisierungs- und Regionalisierungsmaßnahmen konstruiert wird. Betrachtet werden die Beziehungen der ethnischen Minderheit der Yem zu den benachbarten Oromo, der größten ethnischen Gruppe Äthiopiens. Die veränderte Situation, die für die ethnischen Minderheiten in der Oromia-Region durch die neue Regionalgliederung und die damit verbundene Einführung des "AfaanOromo" als Amts- und Unterrichtssprache entsteht, wird an diesem Beispiel der Yem in der Jimma-Zone untersucht. (ICA)... view less

Keywords
Ethiopia; ethnic group; minority; social change; cultural identity; decentralization; regionalization; bureaucracy; Islam; politics; language; historical development; East Africa; developing country; Africa South of the Sahara; Africa

Classification
Sociology of Developing Countries, Developmental Sociology
Social Problems
Cultural Sociology, Sociology of Art, Sociology of Literature

Document language
German

Publication Year
1997

City
Bielefeld

Page/Pages
56 p.

Series
Working Paper / Universität Bielefeld, Fakultät für Soziologie, Forschungsschwerpunkt Entwicklungssoziologie, 268

ISSN
0936-3408

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.