SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(485.9Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-408864

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Technisierter Alltag oder veralltäglichte Technik? Wie die Strukturierungstheorie für techniksoziologische Fragestellungen nutzbar gemacht werden kann

Mechanized everyday life or habitualized technology? How structuring theory can be made useful for technical sociology questions
[working paper]

Kolonko, Tina

Corporate Editor
Universität Duisburg-Essen Campus Duisburg, Fak. für Gesellschaftswissenschaften, Institut für Soziologie

Abstract

"Das vorliegende Paper stellt eine theoretische und exemplarisch empirische Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Mensch und Technik dar. Der teilweise in einigen Ansätzen bis heute noch konstatierte Dualismus zwischen Mensch und Technik soll unter der Verwendung der Strukturierungstheorie von A... view more

"Das vorliegende Paper stellt eine theoretische und exemplarisch empirische Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Mensch und Technik dar. Der teilweise in einigen Ansätzen bis heute noch konstatierte Dualismus zwischen Mensch und Technik soll unter der Verwendung der Strukturierungstheorie von Anthony Giddens aufgelöst werden. Hierzu erfolgt unter anderem eine Auseinandersetzung mit verschiedenen technikdeterministischen und sozialdeterministischen Ansätzen. Technik wird unter der Verwendung der Theorie der Strukturierung verstanden als ein Komplex von Regeln und Ressourcen und kann in das Modell der Dimensionen des Sozialen von Giddens integriert werden. Akteur und Technik stehen somit in einem wechselseitigen Verhältnis zueinander und nicht in einem deterministischen. Relevant sind in diesem Zusammenhang die alltäglichen Verwendungsweisen von Technik durch die Akteure. Im Rahmen einer Kooperation der Universität Duisburg-Essen mit dem Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme der Fraunhofer Gesellschaft Duisburg, konnte für die vorliegende Studie das 'intelligente Haus' (inHaus) für eine exemplarisch-empirische Untersuchung zur Veralltäglichung von Technisierungsprozessen genutzt werden." (Autorenreferat)... view less

Keywords
sociology of technology; technological progress; technical development; determinism; technological change; social actor; everyday life; sociological theory; engineering; mechanization; human being

Classification
Sociology of Science, Sociology of Technology, Research on Science and Technology
Technology Assessment

Method
theory application; descriptive study

Document language
German

Publication Year
2009

City
Duisburg

Page/Pages
29 p.

Series
Working Papers kultur- und techniksoziologische Studien, 02/2009

ISSN
1866-3877

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.