SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(320.8Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-402397

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Politik mit der Armut - eine Kritik des Europäischen Jahres 2010

Politics with poverty - a criticism of the European Year of 2010
[journal article]

Bareis, Ellen
Wagner, Thomas

Abstract

Die Autoren stellen einleitend fest, dass die derzeitige europäische wie nationale neoliberale Wirtschafts- und Sozialpolitik, wie sie in den Verträgen von Lissabon oder der Agenda 2010 zum Ausdruck kommt, erheblich zur Produktion und Verschärfung von Armut und sozialer Ausschließung in Europa beitr... view more

Die Autoren stellen einleitend fest, dass die derzeitige europäische wie nationale neoliberale Wirtschafts- und Sozialpolitik, wie sie in den Verträgen von Lissabon oder der Agenda 2010 zum Ausdruck kommt, erheblich zur Produktion und Verschärfung von Armut und sozialer Ausschließung in Europa beiträgt. Dies wirft die Frage auf, wie denn derzeit mit Armut Politik gemacht wird. Dieser Frage wird im Beitrag, auf der Basis einer Analyse der Programmatik dieses europäischen Armutsbekämpfungsjahres und der im Rahmen der deutschen Umsetzung stattfindenden Projekte, nachgegangen. Dabei stellen die Verfasser zum einen die Frage nach den Armutsbildern, die im Rahmen des Programms konstruiert und "kommuniziert" werden. Zweitens analysieren sie, ob und wie sich diese Grundlegung in jenen 40 Projekten widerspiegelt, die in Deutschland das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) für eine Förderung ausgewählt hat. Auf der Basis dieser Programm- und Projekte-Analyse wird drittens untersucht, welche Rolle darin die Metaphorik von Kampf und Bekämpfung spielt, um zum Schluss Konsequenzen für den Formwandel von Sozialstaatlichkeit aufzuzeigen und zu diskutieren. (ICB2)... view less

Keywords
Federal Republic of Germany; poverty; social policy; combating poverty; EU; EU policy; program; social justice; equal opportunity; interpretation; responsibility; activating labor market policy; activation

Classification
Social Problems
Social Policy
European Politics

Method
applied research; descriptive study; empirical; quantitative empirical

Document language
German

Publication Year
2011

Page/Pages
p. 11-32

Journal
Widersprüche : Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich, 31 (2011) 119/120

Issue topic
Hinten anstellen! Zur Regulation von Armut in der aktivierten Bürgergesellschaft

ISSN
0721-8834

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.