SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1.486Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-400404

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zum Entwicklungsstand geistiger Fähigkeiten bei Schülern der Klassenstufe 6: Intervallstudie, Fähigkeitsentwicklung, Ausgangsanalyse

Development state of mental capability among pupils in grade 6: interval study, development of capability, initial analysis
[research report]

Hennig, W.

Corporate Editor
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Diese Intervallstudie wurde im Jahre 1987 in der DDR durchgeführt und zielt auf praktisch umsetzbare Erkenntnisse zu Bedingungen der Entwicklung geistiger Fähigkeiten bei Kindern. Besonderes Interesse gilt der Entwicklung hochbegabter Schüler. Die untersuchte Gruppe umfaßt Schüler der Klassenstufe 6... view more

Diese Intervallstudie wurde im Jahre 1987 in der DDR durchgeführt und zielt auf praktisch umsetzbare Erkenntnisse zu Bedingungen der Entwicklung geistiger Fähigkeiten bei Kindern. Besonderes Interesse gilt der Entwicklung hochbegabter Schüler. Die untersuchte Gruppe umfaßt Schüler der Klassenstufe 6 (11/12jährige). Als Untersuchungsmethode wurden hauptsächlich Tests eingesetzt, wie z.B. Ermittlung der räumlichen Vorstellungsfähigkeit, Aufmerksamkeits-Belastungstests und Gedächtnisumfang. Weiterhin wurde die Faktorenanalyse eingesetzt. Untersucht wird auch der Entwicklungsstand kognitiver Fähigkeiten in gruppenspezifischer Sicht (geschlechtsspezifische Faktoren, Qualifikation der Eltern). Abschließend wird geprüft, inwieweit einzelne Fähigkeiten oder Fähigkeitskombinationen schulische Leistungen bedingen. (psz)... view less

Keywords
German Democratic Republic (GDR); child; cognitive ability; state of development; academic achievement; gender-specific factors; social factors; school grade; concentration; gifted

Classification
Sociology of Education
Sociology of the Youth, Sociology of Childhood

Document language
German

Publication Year
1987

City
Leipzig

Page/Pages
30 p.

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.