SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(249.7Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-397483

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Das religiöse Leben der "Gastarbeiter" aus Bosnien-Herzegowina in Deutschland in den 1970er und 1980er Jahren

[journal article]

Duranović, Amir

Abstract

Jugoslawische und insbesondere bosnisch-herzegowinische Arbeitsmigranten in der Bundesrepublik Deutschland waren und sind Thema verschiedener wissenschaftlicher Studien sowohl der deutschsprachigen Südosteuropaforschung als auch zunehmend der Geschichtswissenschaft im postjugoslawischen Raum. Und do... view more

Jugoslawische und insbesondere bosnisch-herzegowinische Arbeitsmigranten in der Bundesrepublik Deutschland waren und sind Thema verschiedener wissenschaftlicher Studien sowohl der deutschsprachigen Südosteuropaforschung als auch zunehmend der Geschichtswissenschaft im postjugoslawischen Raum. Und doch weist dieser Themenbereich diverse Forschungslücken auf. Zu den Forschungsdesideraten gehört auch die Frage nach dem religiösen Leben der „Gastarbeiter“ aus Bosnien-Herzegowina in der Bundesrepublik in den etwas mehr als zwei Jahrzehnten seit Ende der 1960er Jahre bis zum Zerfall des sozialistischen Jugoslawiens. Der vorliegende Beitrag stellt erste Ergebnisse eines umfangreicheren Forschungsprojektes dar, im Rahmen dessen die bosnisch-herzegowinische Migration in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts untersucht wird.... view less

Keywords
labor migration; foreign worker; Federal Republic of Germany; Berlin; twentieth century; Yugoslavian; Bosnian; religiousness; Muslim; Islam; religious community; identity; ethnic relations

Classification
Migration, Sociology of Migration
Sociology of Religion

Free Keywords
socialism; Gastarbeiter

Document language
German

Publication Year
2014

Page/Pages
p. 67-77

Journal
Südosteuropäische Hefte, 3 (2014) 1

Issue topic
Das (post-)jugoslawische Berlin

ISSN
2194-3710

Status
Primary Publication; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-NonCommercial-ShareAlike


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.