SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(223.6Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-391298

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Determinanten von abweichendem Verhalten bei Kindern im Kontext der zirkulären Migration eines oder beider Elternteile

Determinants of deviant behavior among children in the context of circular migration of one or both parents
[journal article]

Ciortuz, Adela
Reinders, Heinz

Abstract

Die zirkuläre Migration von Arbeitskräften stellt für osteuropäische Länder eine der dynamischsten Formen sozialer Mobilität dar. Unter dem Phänomen der Zirkelmigration wird die "Pendelmigration zwischen dem Heimatland und einem oder mehreren Zielländern" verstanden, eine Definition, die allgemein a... view more

Die zirkuläre Migration von Arbeitskräften stellt für osteuropäische Länder eine der dynamischsten Formen sozialer Mobilität dar. Unter dem Phänomen der Zirkelmigration wird die "Pendelmigration zwischen dem Heimatland und einem oder mehreren Zielländern" verstanden, eine Definition, die allgemein akzeptiert ist und den wiederkehrenden bzw. iterativen Charakter der zirkulären Migration widerspiegelt: Migranten gehen für ein paar Monate ins Ausland, um zu arbeiten; sie kehren in ihr Heimatland zurück und verweilen dort für einige Zeit, um dann wieder in das Zielland für die Arbeitsaufnahme zu migrieren. Klassische Beispiele für die erwerbsbedingte Zirkelmigration sind Saisonarbeiter im Agrar- oder Tourismusbereich. Häufig handelt es sich bei den Zirkelmigranten auch um Partner aus einer Paarbeziehung, bei denen einer der Partner für die Erwerbstätigkeit migriert und der andere Partner im Heimatland bleibt und sich - so vorhanden - um die Kinder kümmert. Diese Konstellation ist in der vorliegenden Studie von Interesse. Es wird untersucht, wie sich die Rollen zwischen den Partnern durch die Zirkelmigration verändern und unter welchen Bedingungen es diesen gelingt, mögliche negative Folgen für die Familie, insbesondere für die Kinder, zu mildern. (ICI2)... view less

Keywords
child; migrant; Eastern Europe; determinants; deviant behavior; family; seasonal work; labor migration; partner relationship; life situation; Romania; parents; Europe; post-socialist country

Classification
Migration, Sociology of Migration
Sociology of the Youth, Sociology of Childhood

Method
empirical; quantitative empirical; theory application

Document language
German

Publication Year
2013

Page/Pages
p. 335-340

Journal
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 8 (2013) 3

ISSN
1862-5002

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.