SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(689.5Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-382323

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Hauptergebnisse zur Studie IS - W4 - Berufswahl

Main results of the study IS - W4 - occupational choice
[research report]

Bertram, Barbara

Corporate Editor
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Die vorliegende Studie zur Berufswahl von Schülern hat zum Ziel, festzustellen, inwieweit sich wichtige Seiten der Berufswahlvorbereitung der Schüler während der letzten zehn Jahre verbessert hatten. Dazu wurde eine anonyme schriftliche Befragung von 1.087 Schülern der 7. bis 10. Klassen der Stadt L... view more

Die vorliegende Studie zur Berufswahl von Schülern hat zum Ziel, festzustellen, inwieweit sich wichtige Seiten der Berufswahlvorbereitung der Schüler während der letzten zehn Jahre verbessert hatten. Dazu wurde eine anonyme schriftliche Befragung von 1.087 Schülern der 7. bis 10. Klassen der Stadt Leipzig im Mai 1979 durchgeführt. Erfragt wurden folgende Aspekte: Stand der Vorbereitungen auf die Berufsentscheidung; Einstellungen zum künftigen Beruf in Abhängigkeit von verschiedenen Persönlichkeitsmerkmalen und Erziehungseinflüssen; Einschätzung der Fortschritte in der Berufsberatung; Probleme und Unklarheiten bei der Berufswahl. Der zweite Teil der Studie enthält auf der Basis der Erhebung Verbesserungsvorschläge für die Berufsberatung. (pmb)... view less

Keywords
adolescent; German Democratic Republic (GDR); occupational choice; career aspiration; pupil; Saxony; vocational counseling; personality; Federal Republic of Germany

Classification
Employment Research
Occupational Research, Occupational Sociology

Method
empirical

Document language
German

Publication Year
1981

City
Leipzig

Page/Pages
15 p.

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.