SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(external source)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://hdl.handle.net/10419/36465

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Soziale Marktwirtschaft: Versuch einer pragmatischen Begründung

Social market economy: an attempted pragmatic explanation
[working paper]

Körner, Heiko

Corporate Editor
Walter Eucken Institut e.V.
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Allgemeine Wirtschaftsforschung Abt. Wirtschaftspolitik

Abstract

In der Diskussion über die Möglichkeit einer spezifisch deutschen Variante des marktwirtschaftlichen Systems und ihrer zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten ist die klassische Konzeption der Sozialen Marktwirtschaft an den Rand gerückt. Auf diesem Hintergrund versucht die Arbeit, die Grundidee einer... view more

In der Diskussion über die Möglichkeit einer spezifisch deutschen Variante des marktwirtschaftlichen Systems und ihrer zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten ist die klassische Konzeption der Sozialen Marktwirtschaft an den Rand gerückt. Auf diesem Hintergrund versucht die Arbeit, die Grundidee einer Sozialen Marktwirtschaft für die deutsche Variante des Kapitalismus neu zu formulieren. Dies erfordert neue Überlegungen, wie und unter welchen Bedingungen ein normativerHintergrund der Konzeption Soziale Marktwirtschaft überhaupt konstruiert werden kann. Angesichts des Wertepluralismus in unserer Gesellschaft wird die Möglichkeit in Frage gestellt, sich auf gemeinsame Werte zu verständigen. Der Autor kommt zu dem Schluss, dass die Suche nach Wertgrundlagen einer Sozialen Marktwirtschaft, die der heutigen gesellschaftlichenSituation angemessen sind, unter Rückgriff auf die gesellschaftsphilosophische Pragmatik beschrieben werden kann. Angesichts der in der gesellschaftlichen Realität vorhandenen hochkomplexen verschiedenenLebenslagen legt dies nahe, die Entscheidungsfindung auf nachgeordnete Ebenen zu verlagern. Unabhängig von einem verbindlichen Wertekanon kann es dann zu prozeduralen Arrangements kommen, die im Hinblick auf konkrete Handlungskontexte von den Beteiligten als gerecht empfunden werden. Die Pragmatik übernimmt so die für die Realisierung sittlich-politischer Verantwortung unabdingbare Aufgabe, den Anspruch der Ethik bereichs- und situationsgerecht aufzuarbeiten und Handlungsregeln für die konkreten politischen und sozialen Verhältnisse bereit zu stellen. (ICH)... view less

Keywords
social market economy; value-orientation; ethics; pragmatics; capitalism; pluralism; morality; justice

Classification
Basic Research, General Concepts and History of Economics
Philosophy, Ethics, Religion

Method
normative

Document language
German

Publication Year
2007

City
Freiburg im Breisgau

Page/Pages
21 p.

Series
Freiburger Diskussionspapiere zur Ordnungsökonomik, 07/7

Handle
https://hdl.handle.net/10419/36465

ISSN
1437-1510

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications

Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.